
3 Funktionen
3 Functions
Elektronische Last Serie PMLA - Electronic Load PMLA Series
79 / 295
Beim Zurücksetzen des Watchdogs fängt die Zeit wieder bei der
programmierten Verzögerungszeit an herunterzuzählen. Läuft die Zeit
ohne einen Watchdog-Rücksetz-Befehl ab, schaltet der Kanal den
Lasteingang aus und setzt den Status WDP. Um in diesem Fall den
Lasteingang wieder zu reaktivieren, muss der Watchdog ausgeschaltet
werden.
When the watchdog is reset the time restarts downcounting from the
programmed delay value. If the delay expires without a watchdog reset
command the electronic load deactivates the load input and sets WDP
status. To be able to reactivate the input the watchdog must be
deactivated.
Der Watchdog verändert nicht den Sollwert für den Eingangszustand
und damit nicht den Zustand der Input-Anzeige am User Interface.
The watchdog has no influence on the setting of the input state and on
the state of the input display on the user interface.
Digitale Fernsteuerung:
Digital remote control:
3.9
Regelgeschwindigkeit
3.9
Regulation Speed
Bei bestimmten Prüflingen oder sehr langen Anschlussleitungen ist es
eventuell notwendig, die Regelzeitkonstante anzupassen, um einen
stabilen Betrieb zu erzielen. Dazu kann für jeden Kanal einzeln die
Regelgeschwindigkeit umgeschaltet werden.
For some DUTs or when using long load cables it can be required to
change the regulation speed of the electronic load to achieve a stable
operation. For this the regulation speed of each channel can be
individually changed.
Die Regelgeschwindigkeiten (Anstiegszeiten) sind in den Technischen
Daten angegeben.
The regulation speeds (rise times) are defined in the Technical Data.
Nach dem Einschalten ist die Regelgeschwindigkeit "Fast" als
Standardwert eingestellt.
"Slow" dient zur Verwendung bei langen Anschlussleitungen oder bei
Prüflingen mit zur Last inkompatiblen Regeleigenschaften.
After powering the unit the "Fast” regulation speed is selected by
default.
"Slow” is intended for use with long load cables or for DUTs with control
characteristics incompatible to the load.
In den Betriebsarten Konstant-Leistung (CP) und Konstant-Widerstand
(CR) können die Reglerparameter Kp und Ki an die Eigenschaften des
Prüflings angepasst werden, siehe dazu 3.1.2 Leistungsbetrieb und
3.1.3 Widerstandsbetrieb.
In constant power mode (CP) and constant resistance mode (CR) you
can adjust the control parameters Kp and Ki to the requirements of the
UUT, see 3.1.2 Power Mode and 3.1.3 Resistance Mode.
Lokale Bedienung:
4.4.40 Regulation Speed
Dialogfenster
Local operation:
4.4.40 Regulation Speed Dialog
Digitale Fernsteuerung:
Digital remote control: