
3 Funktionen
3 Functions
Elektronische Last Serie PMLA - Electronic Load PMLA Series
61 / 295
3.1.3
Widerstandsbetrieb
3.1.3
Resistance Mode
Abbildung 3.3: Konstantwiderstandsbetrieb (CR)
Figure 3.3: Constant Resistance (CR) mode
Im Konstantwiderstandsbetrieb regelt die elektronische Last den
eingestellten Widerstand per Software, indem der berechnete Strom
in Abhängigkeit von der Eingangsspannung mittels eines PI-Reglers
eingestellt wird.
Der Strom verhält sich nach dem Ohm'schen Gesetz und ändert sich
linear mit der Eingangsspannung.
In constant resistance mode the electronic load controls the set
resistance by software. The current depending on the measured input
voltage is calculated and set by a PI controller.
The current corresponds to Ohm’s Law and changes linearly with the
input voltage.
Im Gegensatz zu einem reellen ohm´schen Widerstand kann der
Strom bei einer elektronischen Last der Eingangsspannung nur mit
seiner begrenzten Regelgeschwindigkeit folgen.
In contrast to a real ohmic resistance the current of the electronic load
can follow the voltage only with a limited regulation speed.
Der Softwareregler arbeitet mit einer Abtastzeit von 100 µs. Die
Reglerparameter
sind
für
jeden
Kanal
nichtflüchtig
als
Serviceparameter in der elektronischen Last gespeichert und können
angepasst werden. Es gibt ein Parameterpaar für den langsamen
Regelbetrieb (slow) und eins für den schnellen Regelbetrieb (fast).
The software controller works with a sampling interval of 100 µs. The
control parameters are non-volatilely saved in the electronic load for
each load channel and may be varied. There is a parameter couple for
slow control mode and one for fast control mode.