9
Deutsch
d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrow erkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern, lassen
Sie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeug
bedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbst
und/ oder diesen Anweisungen vertraut sind.
Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind
gefährlich.
e) Halten Sie Elektrowerkzeuge in Stand. Prüfen
Sie auf Fehlausrichtungen, sicheren Halt und
Leicht gängigkeit bew eglicher Teile,
Beschädigungen von Teilen und auf jegliche
andere Zustände, die sich auf den Betrieb des
Elektrowerkzeugs auswirken können.
Bei Beschädigungen lassen Sie das
Elektrowerkzeug reparieren, ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf
schlechte Wartung zurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten bleiben weniger häufig hängen
und sind einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen Sie Elektrow erkzeuge, Zubehör,
W erkzeugspit zen und Ähnliches in
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und
auf die für das jew eilige Elektrow erkzeug
bestimmungsgemäße Weise – beachten Sie
dabei die jeweiligen Arbeitsbedingungen und
die Art und Weise der auszuführenden Arbeiten.
Der b est i m m u n g sw i d r i g e Ei n sat z v o n
El ekt r o w er kzeu g en kan n zu g ef äh r l i ch en
Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte
Fachkräft e und unt er Einsat z passender,
zugelassener Originalteile warten.
Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
TECHNISCHE DATEN
STANDARDZUBEHÖR
(1) Schleifscheibe ............................................................. 1
(2) Schlüssel ..................................................................... 1
(3) Handgriff ..................................................................... 1
Das St an d ar d zu b eh ö r kan n o h n e v o r h er i g e
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
Konstantelektronik
Der Sch l ei f er h at ei n e el ekt r o n i sch e
Geschwindigkeitsregelung, dei folgendes erzielt:
䡬
Volle Geschwindigkeit zu jeder Zeit in einem Bereich
bis zur Nennlast.
䡬
Überlastschutz beim Überschreiten der Nennlast
durch Stromflußbegrenzung. Der Schleifer stoppt
dann und startet erneut, wenn der Schleifdruck
reduziert wird.
䡬
Glatter Start.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
BENUTZUNG DES WINKELSCHLEIFERS
1.
Diese Werkzeuge nie ohne Schutzhaube benutzen.
2.
Überprüfen Sie, daß die auf der Schleifscheibe
angegebene Drehzahl m indestens gleich der
Nenndrehzahl des Schleifers ist.
Nur Schleifscheiben mit vertieftem Mittelteil und einer
zulässigen Schleifgeschwindigkeit von 80 m/s oder
mehr verwenden.
3.
Im m er den Körper-Handgriff und den Seiten-
Handgriff des Elektrowerkzeugs festhalten, weil sonst
die entstehende Gegenkraft zu einem ungenauen
und sogar gefährlichen Arbeiten führen kann.
4.
Niem als den Druckknopf drücken, w ährend die
Spindel dreht.
5.
Nicht in der Nähe von Schweißgeräten arbeiten!
Ann in der Nähe von Schweißgeräten gearbeitet
wird, kenn die Drehung unregelmäßig, werden.
6.
Überlastschutzschatzschaltung
Wenn eine Überlast oder anormale Last angelegt
wird, treten die Schutzschaltungen in Betrieb und
stoppen die Drehung. In diesem Fall sofort die Last
vem Werkzeug abnehmen. Danach den Einschalter
au ssch al t en (OFF) u n d an sch l i eß en d er n eu t
einschalten (ON), dam it w ieder Derhung m it
normaler Geschwindigkeit möglich wird.
* Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
Modell
G13YC
G15YC
Spannung (je nach Gebiet)*
(110V, 230V, 240V)
Leistungsaufnahme*
1500 W
Leerlaufdrehzahl
10000 min
-1
8500 min
-1
Schleif- Außendurchmesser
×
lochdurchmesser
125
×
22 mm
150
×
22 mm
scheibe Umlaufgeschwindigkeit
80 m/s
Gewicht (Gerät selbst.)
2,0 kg
Summary of Contents for G 13YC
Page 3: ...1 1 3 2 4 5 6 G 13YC G 15YC G 15YC 0 A 9 E C D B ...
Page 46: ...44 1 2 3 4 5 ...
Page 47: ...45 ...
Page 48: ...46 ...
Page 49: ...47 ...