
4
4. Technische Daten
Allgemeine Daten
Einsatzbereich
RPS60 Hutschienennetzteile sind primär getaktete Schaltnetzteile zur Einbau-Montage,
ausgelegt für professionelle Anwendungen. Sie dürfen im Betrieb nicht frei zugänglich
sein. Installation und Inbetriebnahme dürfen nur durch entsprechend qualifiziertes
Personal erfolgen.
Eingangsspannung
Schalterstellung auf 230 V
Schalterstellung auf 115 V
Nennwert
AC 230 V
AC 115/230 V
AC Dauerbetrieb (Vollast)
176 - 264 VAC
85 - 132 VAC
DC Dauerbetrieb (Vollast)
160 - 375 VDC
Nicht zulässig!
Netzfrequenz
47 - 63 Hz
47 - 63 Hz
Eingangsstrom
(bei 264 VAC und Kaltstart)
Schalterstellung auf 230 V
Schalterstellung auf 115 V
Nennwert
< 0,7 A
< 1,3 A
Einschaltstrom
< 25 A
< 25 A
Pufferzeit
> 20 ms (196 VAC)
Überstromschutz im Eingang
interne Sicherung
Ausgang
kurzschluß-, leerlauf- und überlastfest
Nennspannung
24 VDC +5% -1%
Toleranz
6
2% über alles
Restwelligkeit
< 25 mV
ss
incl. Spikes
Nennstrom
2,5 A (60 W)
Leistungsreserve/Überlastverhalten
Overload Design, siehe Kap. 1.1 „Allgemeine Funktionen und Eigenschaften“
Ausgangsfrequenz
0 Hz
Zulässige Belastung
AC/DC
in
Schalter
I
out
bei 24 V
(bei -10°C…+60°C und
176 - 264 VAC
230V
2,5 A
Konvektionskühlung)
95 - 176 VAC
230 V
1,5 A
85 - 132 VAC
115 V
2,5 A
160 - 375 VDC
230 V
2,5 A
120 - 160 VDC
230 V
2,0 A
80 - 120 VDC
230 V
1,5 A
(Zum Start mit DC Eingang > 95 VDC erforderlich)
Wirkungsgrad
typ. 87,5 %
Verluste
typ. 8,6 W
Parallel schaltbar
ja
Anschlußleitungen (Eingang und Ausgang)
flexible Kabel:
1,5…4 mm
2
(am Ausgang auch 0,5 mm
2
)
starre Kabel:
1,5…6 mm
2
(am Ausgang auch 0,5 mm
2
)
Regelung
Genauigkeit
2%
Restwelligkeit (Einzelbetrieb)
< 25 mV
ss
Schutzfunktionen
Überspannungsschutz (Sekundärseite)
ja, typ. 32 V
Überlastfest
ja
Dauerkurzschlußfest
ja
Leerlauffest
ja
Transientenfest (VDE 0160 / W2)
ja
Interne Eingangssicherung (s. Kap. 1.4)
ja
Rückspeisefest bis
26 V
Betriebsanzeige
P: Power, grüne LED
Montage
auf DIN-Tragschiene TS35/7,5 oder TS35/15
Anschluß
Schraubklemmen, Klemmbereich starr/flexibel:
Eingang 1,5…6 mm
2
, Ausgang 0,5…6 mm
2
/0,5…4 mm
2
Doppelklemmen am Ausgang, belastbar jeweils bis 30 A
Alle Klemmen potentialfrei, daher auch Pluspol für Masse/Erdung geeignet
Ein-/Ausgang klar getrennt und gut lesbar beschriftet, keine Verwechslungsgefahr
Gehäuse
Rundum geschlossenes Metallgehäuse mit engmaschigem Lüftungsgitter
(verhindert Eindringen von Kleinteilen wie z.B. Schrauben)
Abmessungen B x H x T (mm)
50 x 125 x 103
Gewicht
460 g
Freiraum (empfohlen)
links 0 mm, oben/unten je 25 mm, rechts 10 mm
Betriebstemperatur
-10 °C bis +60 °C (Vollast)
Temperaturbereich Lagerung/Transport
–25 °C bis +85 °C
Luftfeuchtigkeit
10% bis 90% (nicht kondensierend)
Schutzart
Lagerung/Transport/Betrieb: IP20 gem. EN60529
Vor Feuchtigkeit (auch Betauung) schützen!
EMV
Störaussendung, geleitet
EN 50081-1 und -2 (Klasse B) incl. EN 50081-1, Anhang A (Ausgangsentstörung)
Störfestigkeit
EN 50082-1 und -2
ESD
EN 61000-4-2, Level 4
Einstrahlung
ENV 50140, Level 3
Burst
EN 61000-4-4 (IEC801-4), AC
in
: Level 4, DC
out
: Level 3
Surge
EN 61000-4-5, Class 4