![Hilti PPA 20 Operating Instructions Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/hilti/ppa-20/ppa-20_operating-instructions-manual_2136279010.webp)
2 Beschreibung
2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung
Das PPA 20 ist dazu bestimmt, den Kanalbaulaser
PP 10/11 Ein und Aus zuschalten, die horizontale
Ausrichtung zu aktivieren und den Lasermodus
auszuwählen ohne das Instrument zu bedienen.
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät sind nicht
erlaubt.
Befolgen Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instand-
haltung in der Bedienungsanleitung.
2.2 Lieferumfang
1 Fernbedienung PPA 20
1 Bedienungsanleitung PPA 20
4 Batterien (AAA‑Zellen)
3 Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten!
HINWEIS
Technische Änderungen vorbehalten!
Operationsbereich Fernbedienung
Im Rohr von vorne: 200 m (650 ft)
Dimension (L x B x H)
155 mm x 68 mm x 20 mm (6.1" x 2.7" x 0.8")
Gewicht (inclusive Batterie)
0,2 kg (7 oz)
Stromversorgung
4 AAA–Zellen
Betriebsdauer (Alkalimangan Batterien)
Temp20 °C (68°F): ca. 8 Monate
Betriebstemperatur
-20…+50 °C (-4 bis 122°F)
Lagertemperatur
-30…+60 °C (-22 bis 140°F)
Schutzart
Nach IP 56 (gemäss IEC 60529)
Arbeitsbereiche der Fernbedienung
Arbeitsbereich 1 (Typischer Wert)
Bedienung von vorne: 200 m (650 ft)
Arbeitsbereich 2 (Typischer Wert)
Bedienung von der Bedienfeldseite: 45 m (150 ft)
Arbeitsbereich 3 (Typischer Wert)
Bedienung von oben: 25 m (80 ft)
4 Sicherheitshinweise
4.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
a) Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
b) Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wo Brand- oder Explosionsge-
fahr besteht.
4.2 Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
a)
Vermeiden Sie ungünstige Körperhaltung. Sorgen
Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
b) Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der definier-
ten Einsatzgrenzen.
4.2.1 Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der ein-
schlägigen Richtlinien erfüllt, kann Hilti die Möglichkeit
nicht ausschliessen, dass das Gerät durch starke Strah-
lung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen kann.
In diesem Fall oder anderen Unsicherheiten sollten Kon-
trollmessungen durchgeführt werden. Ebenfalls kann Hilti
nicht ausschliessen dass andere Geräte (z.B. Navigati-
onseinrichtungen von Flugzeugen) gestört werden.
4.3 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Falls
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es durch eine
Hilti-Servicestelle reparieren.
b) Obwohl das Gerät für den harten Baustelleneinsatz
konzipiert ist, sollten Sie es, wie andere optische und
elektrische Geräte (Feldstecher, Brille, Fotoapparat)
sorgfältig behandeln.
c) Obwohl das Gerät gegen den Eintritt von Feuch-
tigkeit geschützt ist, sollten Sie das Gerät vor dem
Versorgen in den Transportbehälter trockenwischen.
de
7
Printed: 11.04.2016 | Doc-Nr: PUB / 5175049 / 000 / 01