
Deutsch
7
3.3 Lieferumfang
Winkelschleifer, Schutzhaube, Seitenhandgriff, Spannflansch, Spannmutter, Spannschlüssel, Bedienungs-
anleitung.
Weitere, für Ihr Produkt zugelassene Systemprodukte finden Sie in Ihrem
Hilti
Center oder online unter:
www.hilti.group
3.4 Anlaufstrombegrenzung
Durch die elektronische Anlaufstrombegrenzung wird der Einschaltstrom so weit reduziert, dass die
Netzsicherung nicht anspricht. Ein ruckartiges Anlaufen des Gerätes wird dadurch vermieden.
3.5 Konstantelektronik/Tachoregelelektronik
Die elektrische Drehzahlregulierung hält die Drehzahl zwischen Leerlauf und Last nahezu konstant. Das
bedeutet optimale Materialbearbeitung durch konstante Arbeitsdrehzahl.
3.6 Active Torque Control (ATC)
Die Elektronik erkennt ein drohendes Verklemmen der Scheibe und verhindert durch Abschalten des Gerätes
ein Weiterdrehen der Spindel.
Wenn das ACT-System ausgelöst hat, setzen Sie das Gerät wieder in Betrieb. Dazu den Ein-/Ausschalter
erst lösen und dann erneut einschalten.
Hinweis
Bei einem Ausfall des ATC-Systems läuft das Elektrowerkzeug nur noch mit stark reduzierter Drehzahl
und Drehmoment. Lassen Sie das Gerät vom
Hilti
Service überprüfen.
3.7 Integrierte Bremse
Durch die integrierte Bremse reduziert sich die Auslaufzeit des Einsatzwerkzeuges bis zum Stillstand.
Hinweis
Diese Funktion ist nur gegeben, solange das Gerät mit Strom versorgt ist.
3.8 Stromabhängiger Geräteschutz
Der stromabhängige Motorschutz überwacht die Stromaufnahme und schützt das Gerät vor Überlastung.
Bei Überlastung des Motors durch zu hohen Anpressdruck lässt die Leistung des Gerätes merklich nach
oder es kann zum Stillstand des Gerätes kommen. Ein Stillstand sollte vermieden werden.
3.9 Staubhaube (Trennen) DC-EX 230/9" mit Führungsschlitten (Zubehör)
Trennschleif- und Schlitzarbeiten auf mineralischen Untergründen dürfen nur mit einer Staubhaube ausgeführt
werden.
VORSICHT
Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten.
3.10 Schutzhaube mit Deckblech (Zubehör)
Zum Schruppschleifen mit geraden Schruppschleifscheiben und zum Trennschleifen mit Trennschleif-
scheiben bei der Bearbeitung von Metallwerkstoffen ist die Schutzhaube mit Deckblech zu verwenden.
4 Verbrauchsmaterial
Es dürfen nur kunstharzgebundene faserstoffarmierte Scheiben für max. Ø 230 mm verwendet werden, die
für eine Drehzahl von mindestens 6500/min und einer Umfangsgeschwindigkeit von 80 m/s zugelassen sind.
Die Scheibendicke darf max. 8 sein.
ACHTUNG! Verwenden Sie beim Trennen und Schlitzen mit Trennschleifscheiben immer die Schutz-
haube mit Deckblech oder eine komplett geschlossene Staubhaube.
Scheiben
Anwendung
Kurzzeichen
Untergrund
Abrasiv Trennschleifscheibe
Trennschleifen,
Schlitzen
AC-D
metallisch
Printed: 26.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5376157 / 000 / 00
Summary of Contents for AG 230-27DB
Page 2: ...1 Printed 26 09 2017 Doc Nr PUB 5376157 000 00 ...
Page 3: ...2 3 4 5 Printed 26 09 2017 Doc Nr PUB 5376157 000 00 ...
Page 4: ...6 7 Printed 26 09 2017 Doc Nr PUB 5376157 000 00 ...
Page 5: ...8 9 Printed 26 09 2017 Doc Nr PUB 5376157 000 00 ...
Page 266: ...260 Türkçe Printed 26 09 2017 Doc Nr PUB 5376157 000 00 ...
Page 267: ...Printed 26 09 2017 Doc Nr PUB 5376157 000 00 ...