
13
Deutsch
●
Bezüglich der Temperaturen und der Ladezeit des
Akkus.
Die Temperaturen und die Ladezeit sind in
Tabelle 2
angegeben.
Tabelle 2
Ladegerät
Akku
UC18YFSL
Ladespannung
V
14,4–18
Gewicht
kg
0,5
Temperaturen, bei denen der
Akku geladen werden kann
0°C–50°C
Ladezeit für Akkuleistung,
ungefähr (bei 20°C)
1,5 Ah
2,0 Ah
2,5 Ah
3,0 Ah
4,0 Ah
5,0 Ah
6,0 Ah
8,0 Ah
min
min
min
min
min
min
min
min
22
30
35
45
60
75
90
120
Anzahl an Akkuzellen
4–10
HINWEIS
Die
Au
fl
adezeit kann je nach Temperatur und Spannung
der Stromquelle unterschiedlich sein.
VORSICHT
Wenn das Ladegerät ständig in Betrieb war, wird es
heiß, das stellt eine Ursache für Ausfälle dar. Sobald
der Ladevorgang abgeschlossen ist, lassen Sie das
Ladegerät vor dem nächsten Ladevorgang 15 Minuten
ruhen.
4. Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose.
5. Halten Sie das Ladegerät fest und ziehen Sie den
Akku heraus.
HINWEIS
Ziehen Sie den Akku nach der Benutzung des
Ladegeräts unbedingt aus diesem heraus und bewahren
Sie ihn dann auf.
Zum elektrischen Entladen im Falle von neuen Akkus,
usw.
Da die internen chemischen Substanzen von neuen
und länger nicht verwendeten Akkus nicht aktiviert
sind, ist die elektrische Entladezeit möglicherweise
bei der ersten und zweiten Verwendung kurz. Dies ist
eine vorübergehende Erscheinung und die normale
Entladezeit wird wiederhergestellt, wenn der Akku 2–3
Mal aufgeladen wurde.
Verlängerung der Lebensdauer der Akkus.
(1) Laden Sie die Akkus auf, bevor sie komplett entladen sind.
Wenn Sie merken, dass die Leistung des Werkzeugs
schwächer wird, stoppen Sie die Verwendung des
Werkzeugs und laden Sie den Akku auf. Wenn Sie
das Werkzeug weiter verwenden und die elektrische
Spannung erschöpfen, kann der Akku beschädigt
werden und seine Lebensspanne wird kürzer.
(2) Vermeiden Sie das Au
fl
aden bei hohen Temperaturen.
Ein
wiederau
fl
adbarer Akku ist unmittelbar nach
Gebrauch heiß. Wird eine solcher Akku unmittelbar nach
dem Gebrauch aufgeladen, zersetzen sich die internen
chemischen Substanzen und die Lebensspanne des
Akkus verkürzt sich. Lassen Sie den Akku liegen und
laden Sie ihn erst auf, nachdem er eine Weile abgekühlt
ist.
VORSICHT
○
Wenn der Akku geladen wird, während er heiß ist, weil
er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
gewesen ist, oder die Batterie eben erst in Gebrauch
gewesen ist, leuchtet die Kontrolllampe des Ladegeräts
1 Sekunde lang auf, erlischt für 0,5 Sekunden (aus
für 0,5 Sekunden). Lassen Sie in einem solchen Fall
den Akku erst abkühlen, bevor Sie mit dem Au
fl
aden
beginnen.
○
Wenn die Kontrolllampe
fl
ackert (in 0,2-Sekunden-
Intervallen), kontrollieren Sie den Akkuanschluss
des Ladegerätes auf Fremdkörper und entfernen Sie
diese bei Bedarf. Wenn keine Fremdkörper vorhanden
sind, liegt wahrscheinlich eine Fehlfunktion des Akkus
oder Ladegeräts vor. Die Teile vom autorisierten
Kundendienst prüfen lassen.
○
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, dass der Akku, der mit dem
Ladegerät geladen wurde, herausgenommen wurde,
warten Sie mindestens 3 Sekunden, bevor Sie ihn wieder
einlegen, um den Ladevorgang fortzusetzen. Wird der
Akku innerhalb von 3 Sekunden wieder eingelegt, kann
es sein, dass er nicht richtig aufgeladen wird.
MONTAGE UND BETRIEB
Aktion
Abbildung
Seite
Einsetzen des Akkus
2-a
2
Entnehmen des Akkus
2-b
2
Laden
3
3
Einschalten des Baustrahlers*
1
4
3
Ändern des Winkels des
Baustrahlers
5
3
Aufhängen des Baustrahlers für den
Gebrauch*
2
6
3
Befestigung am Stativ*
3
7
3
Ladestand-Kontrollleuchte*
4
8
3
Auswahl von Zubehören
―
127
*1 Wenn die Helligkeit das Maximum (2000 lm) oder das
Minimum (350 lm) erreicht, blinkt der Strahler zweimal
kurz.
*2
HINWEIS
Wenn Sie den Baustrahler an einem Haken aufhängen,
hängen Sie ihn an einem stabilen und festen Gegenstand
auf.
*3
HINWEIS
Wenn Sie ein Stativ verwenden, achten Sie darauf, dass
es stabil ist, damit es nicht umfällt.
00Book̲UB18DB.indb 13
00Book̲UB18DB.indb 13
2021/10/19 11:20:56
2021/10/19 11:20:56
Summary of Contents for UB18DB
Page 2: ...2 1 2 a b 00Book UB18DB indb 2 00Book UB18DB indb 2 2021 10 19 11 20 51 2021 10 19 11 20 51...
Page 128: ...128 00Book UB18DB indb 128 00Book UB18DB indb 128 2021 10 19 11 21 33 2021 10 19 11 21 33...
Page 130: ...130 00Book UB18DB indb 130 00Book UB18DB indb 130 2021 10 19 11 21 35 2021 10 19 11 21 35...
Page 132: ...132 00Book UB18DB indb 132 00Book UB18DB indb 132 2021 10 19 11 21 36 2021 10 19 11 21 36...