![Hengstler signo 722 Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/hengstler/signo-722/signo-722_operating-instructions-manual_2123882009.webp)
9/20
Sach Nr. 2722020
Version 1040700MW
Variante / version
96mm x 48mm
Programmierschalter
programming switches
5.2 Bedienebene 2
In der Bedienebene 2 werden per DIL-Schalter die anlagen- oder
maschinenspezifischen Parameter programmiert. Die Schalter
befinden sich je nach Variante des Tachometers auf der Rückseite
im Gehäuse hinter dem leicht abnehmbaren Schutzdeckel. Nach-
stehende Abbildungen zeigen deren Anordnung und welche Ein-
stellungen vor Inbetriebnahme vorzunehmen sind.
5.2 Operating level 2
On operating level 2, equipment - and machine-specific parame-
ters are programmed with DIL switches. Depending on the version
of the tachometer, the switches are located either on the rear
side of the device under an easily removable protection cover. The
following figures show their arrangement and which settings are
to be carried out before putting the device into operation.
5.2.1 Min frequency
Mit diesen beiden Schaltern stellen Sie den größtmöglichen
Bereich ein, in dem die kleinste zu erfassende und anzuzeigende
Eingangsfrequenz liegt. Diese Einstellung bestimmt die Reakti-
onszeit der Anzeige in bezug auf den letzten Eingangsimpuls.
(siehe Pkt. 12 Applikationsbeispiele)
Beispiele:
• Bei unterster Eingangsfrequenz von 12 Imp/min stellen Sie
bitte ein:
≥
10
1
⁄
min
• Bei Einstellung
≥
60
1
⁄
min
wird mit Unterschreiten dieser
Mindesteingangsfrequenz nach 1 Sekunde im Display
anzeigt, -oder bei ensprechender Dezimalpunkt-programmie-
rung z.B. oder
• Kommt bei Einstellung
≥
1
1
⁄
min
nicht innerhalb von 1 Minute
der nächstfolgende Impuls, so wird nach dieser 1 Minute im
Display angezeigt.
5.2.1 Min. frequency
With these two switches the highest possible range is set, i.e. the
range in which the lowest input frequency to be registered and
displayed lies. This setting determines the response time of the
display with regard to the last input pulse. (See item 12 - Exam-
ples for application)
Examples:
• At a lowest input frequency of 12 pulses/min your setting is:
≥
10
1
⁄
min
• At a setting of
≥
60
1
⁄
min
the display shows or, depending
on the programming of the decimal point, after the actual
value has been below this minimum input frequency for one
second. or
• if with a setting of
≥
1
1
⁄
min
the next pulse does not arrive wit-
hin 1 minute, the display shows after this minute has
elapsed.
0
0,00
0
0
0,00
0