
15
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf des Gerätes Hendi. Machen Sie sich bitte mit dieser Anleitung noch
vor der Inbetriebnahme des Gerätes vertraut, um Schäden durch die unsachgemäße Bedienung zu
vermeiden. Den Sicherheitsregeln ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Sicherheitsregeln
• Die unsachgemäße Bedienung des Geräts kann zur schweren Beschädigung
des Geräts sowie zu Verletzungen führen.
• Das vorliegende Gerät ist ausschließlich für den gewerblichen Gebrauch be-
stimmt und darf nicht im Haushalt verwendet werden.
• Das Gerät ist ausschließlich zu dem Zweck zu benutzen, zu dem es hergestellt
wurde. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Bedie-
nung des Geräts zurückzuführen sind.
• Den Kontakt des Gerätes und des Steckers mit Wasser oder einer anderen Flüs-
sigkeit vermeiden. Den Stecker unverzüglich aus dem Stecker ziehen und das
Gerät von einem anerkannten Fachmann prüfen lassen, wenn das Gerät unbe-
absichtigterweise ins Wasser fällt. Bei Nichteinhaltung dieser Sicherheitsvor-
schriften besteht Lebensgefahr.
• Nie eigenständig das Gehäuse des Gerätes zu öffnen versuchen.
• In das Gehäuse des Gerätes keine Gegenstände einführen.
• Den Stecker nicht mit nassen oder feuchten Händen berühren.
•
Gefahr eines Stromschlags!
Das Gerät darf nicht selbstständig repariert wer-
den. Sämtliche Mängel und Unzulänglichkeiten sind ausschließlich durch qua-
lifiziertes Personal zu beseitigen.
•
Niemals ein beschädigtes Gerät benutzen!
Das beschädigte Gerät vom Netz
trennen und sich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
•
Warnung:
Die Elektroteile des Gerätes dürfen weder in Wasser noch in ande-
re Flüssigkeiten getaucht werden. Ebenso ist das Gerät nicht unter fließendes
Wasser zu halten.
• Der Stecker und die Stromversorgungsleitung sind regelmäßig auf Beschädi-
gungen zu prüfen. Der beschädigte Stecker oder Leitung sind an eine Service-
stelle oder einer anderen qualifizierten Person zur Reparatur zu übergeben, um
eventuellen Gefahren und Verletzungen des Körpers vorzubeugen.
• Man muss sich davon überzeugen, ob die Stromversorgungsleitung weder mit
scharfkantigen noch mit heißen Gegenständen in Berührung kommt; halten Sie
die Leitung weit entfernt von einer offenen Flamme. Um den Stecker aus der
Netzsteckdose zu nehmen, muss man immer am Stecker und nicht an der Lei-
tung ziehen.
• Die Stromversorgungsleitung (oder Verlängerungsleitung) ist vor dem zufälligen
Herausziehen aus der Steckdose zu schützen. Die Stromversorgungsleitung
muss so geführt werden, dass niemand zufällig darüber stolpern kann.
Summary of Contents for 281369
Page 98: ...98 RU Hendi...
Page 99: ...99 RU...
Page 100: ...100 RU...
Page 101: ...101 RU 15 2...
Page 102: ...102 RU 45 I 3 1 250 1 1 10 30 c...
Page 108: ...108 RU E 01 E 02 10 OVEN IS HOT DO NOT OPEN THE DOOR 281369 3 10...
Page 109: ...109 RU 281369...
Page 110: ...110 RU 281369...
Page 112: ...112 GR Hendi...
Page 113: ...113 GR...
Page 114: ...114 GR...
Page 115: ...115 GR 15 cm 2 45...
Page 121: ...121 GR E 01 E 02 10 OVEN IS HOT DO NOT OPEN THE DOOR 281369 3 10...
Page 122: ...122 GR 281369...
Page 123: ...123 281369 1 2 3 1 3 3 2 3 GR...
Page 125: ...125...
Page 126: ...126...
Page 127: ...127...