
SERVICE
Zwecks Realisierung von Serviceleistungen und des Austausches von Teilen des Gerätes setzen Sie sich bitte
mit dem örtlichen Lieferanten in Verbindung. Die Servicearbeiten am Gerät sollten ausschließlich von dazu
berechtigten Mitarbeitern durchgeführt werden.
Hinweis: Im Gerät dürfen keine nicht autorisierten Teile oder Elemente verwendet werden, sondern nur
Originalersatzteile und Elemente. Die Verwendung von nicht autorisierten Teilen und Elementen führt zum
Verlust der Garantieansprüche und kann die Entstehung einer Gefahrensituation herbeiführen.
LAGERUNG
Es gibt keine Einschränkungen bei der lagerung des Gerätes in einem geschlossenen Raum, aber nur unter
der Bedingunge, dass die Gasflasch aus dem Gerät entfernt wurde.
Zeitraum zwischen der Nutzung:
Den Drehknopf der Steuerung auf die Position OFF stellen
Das Ventil der Gasflasche in die Position OFF drehen
Der Heizstrahler muss in senkrechter Position an einem Ort, der vor direktem Kontakt zu ungünstigen
atmosphärischen Bedingungen (z.B. Regen, Regen mit Schnee, Hagel. Schnee, Staub und Schutt) geschützt ist,
gelagert werden.
Im Bedarfsfall kann man das Gerät bedecken, um die Außenflächen zu schützen und dem Ansammeln von
Verunreinigungen in den Luftumlaufwegen vorzubeugen.
Hinweis: Vor dem Bedecken ist abzuwarten, bis der Heizstrahler abgekühlt ist.
Bei längeren Unterbrechungen in der Nutzung oder während des Transports:
Den Drehknopf der Steuerung auf die Position OFF stellen
Die Gasflasche abtrennen und an einen sicheren und gut belüfteten Ort nacfh außen bringen. Sie darf an
KEINEN Ort gebracht werden, bei dem die Temperatur 50°C überschreitet.
Der Heizstrahler muss in senkrechter Position an einem Ort, der vor direktem Kontakt zu ungünstigen
atmosphärischen Bedingungen (z.B. Regen, Regen mit Schnee, Hagel. Schnee, Staub und Schutt) geschützt ist,
gelagert werden.
Im Bedarfsfall kann man das Gerät bedecken, um die Außenflächen zu schützen und dem Ansammeln von
Verunreinigungen in den Luftumlaufwegen vorzubeugen.
Hinweis: Vor dem Bedecken ist abzuwarten, bis der Heizstrahler abgekühlt ist.
26
DE
Summary of Contents for 272404
Page 5: ...EXPLODED VIEW 5 EN...
Page 83: ...VEDERE DESCOMPUS 83 RO...
Page 93: ...5 93 RU...
Page 94: ...0 9 25 A 1 B 1 C 4 D 4 E 4 F 4 G 2 H 1 I 1 J K 1 L 1 94 RU...
Page 95: ...AA M5 4 BB 4 M5 X 8 M5 95 RU...
Page 96: ...MONTA 45 1 K 2 J BB 3 BB F E F BB 3 96 RU...
Page 97: ...4 BB E B B 3 5 A B M5 AA 6 BB K BB 97 RU...
Page 98: ...7 D F D 8 B 9 7 C E 98 RU...
Page 99: ...10 G B a G I 11 7 9 D C B 12 K L J 99 RU...
Page 100: ...PILOT 3 J 1 AAA PILOT IGNITION 10 OFF PILOT LOW LOW HIGH PILOT OFF 5 OFF lub 100 RU...
Page 101: ...1 3 OFF ON OFF 9 Nale y zamkn zaw r gazowej a nast pnie do czy do niej 101 RU...
Page 102: ...25 overhead celling wall 102 RU...
Page 103: ...OFF OFF OFF 50 C 103 RU...
Page 104: ...1 2 ON ON 5 40 F 5 40 F a 25 ON OFF 2 5 OFF 104 RU...
Page 105: ...105 RU...
Page 106: ......
Page 107: ......