![Helios EcoVent Verso KWL 45 LE-RSB Installation And Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/helios/ecovent-verso-kwl-45-le-rsb/ecovent-verso-kwl-45-le-rsb_installation-and-operating-instructions-manual_2120742008.webp)
4 .1 Taster Lüftungsstufen
Die Auswahl der gewünschten Lüftungsstufe erfolgt über die Taste „Lüftungsstufen“ .
Die fünf Lüftungs „AUS”, lassen sich durch mehrmaliges betätigen des Tasters auswählen.
Werkseinstellung bei Auslieferung ist Lüftungsstufe 0.
Die Reihenfolge der Lüftungsstufen ist 0 („AUS”) -1-2-3-4-5 nach erneutem Tastendruck bei Lüftungsstufe 5 wird
erneut auf Lüftungsstufe 0 gewechselt. Die ausgewählte Lüftungsstufe wird über die LEDs 1-5 angezeigt.
4 .2 Taster Betriebsart
Es stehen drei Betriebsarten „Reversierbetrieb mit WRG”, „Querlüftungsbetrieb” und „Zuluftbetrieb“ zur Auswahl.
Die Auswahl einer Betriebsart erfolgt über drücken des Tasters . Die Reihenfolge ist Reversierbetrieb > Querlüf-
tungsbetrieb > Zuluftbetrieb. Nach erneutem Tastendruck bei Betriebsart „Zuluftbetrieb“ wird erneut auf Betriebsart
„Reversierbetrieb“ gewechselt.
Die Werkseinstellung bei Auslieferung ist die Betriebsart „Reversierbetrieb” (d.h. Wärmerückgewinnung).
– Identifikation
– Reversierbetrieb (WRG)
Die Funktion „Reversierbetrieb” ermöglicht ein Maximum an Wärmerückgewinnung. In der Reversierfunktion wechseln
die KWL EC 45 zwischen Zuluft- bzw. Abluftmodus. Der im KWL EC 45 integrierte Wärmespeicher nimmt im Abluft-
modus die Wärme der durchströmenden Luft auf und gibt diese im Zuluftmodus an die einströmende Außenluft ab.
Hierdurch wird bis zu 88 % der Abluftwärme an die zugeführte Außenluft abgegeben. Der Reversierbetrieb (Richtungs-
wechsel der Ventilatoren) findet alle 60 Sekunden statt.
– Querlüftungsbetrieb (QL)
Die Funktion „Querlüftungsbetrieb” ermöglicht den Lüftungsbetrieb ohne Wärmerückgewinnung. Hierzu wird das KWL
EC 45, das mit der Klemme 10 verbunden ist, in den Zuluftbetrieb versetzt. Das KWL EC 45, das mit der Klemme 11
verbunden ist, wird in den Abluftbetrieb versetzt.
– Zuluftbetrieb (ZU)
Die Funktion „Zuluftbetrieb” ermöglicht eine Kombination mit einem Abluftventilator (ELS, M1). Hierzu wird das KWL EC
45, das mit der Klemme 10 verbunden ist, in den Zuluftbetrieb versetzt. Über den Programmiermodus kann zusätzlich
eingestellt werden ob die Geräte, die mit der Klemme 11 verbunden sind, ebenfalls in den Zuluftbetrieb wechseln.
7
Steuerungsset
KWL 45 STS-UP/HS
Montage- und Betriebsvorschrift
Lüftungsstufe 0
Lüftungsstufe 1
Lüftungsstufe 2
Lüftungsstufe 3
Lüftungsstufe 4
M
M
M
M
M
M
Lüftungsstufe 5
Betriebsart
LED Farbe
Abkürzung
Reversierbetrieb (Wärmerückgewinnung)
GRÜN
WRG
Querlüftungsbetrieb
GELB
QL
Zuluftbetrieb
BLAU
ZU
M
M
M
Modus WRG
Grün
Modus QL
Gelb
Modus ZU
Blau
Lüftungsstufe Volumenstrom
0
0 m³/h
1
14 m³/h
2
24 m³/h
3
32 m³/h
4
37 m³/h
5
45 m³/h
DE
Summary of Contents for EcoVent Verso KWL 45 LE-RSB
Page 27: ...26 Steuerungsset KWL 45 STS UP HS Montage und Betriebsvorschrift DE ...
Page 53: ...26 Control Set KWL 45 STS UP HS Installation and Operating Instructions EN ...
Page 54: ...27 Control Set KWL 45 STS UP HS Installation and Operating Instructions ...
Page 55: ...28 Control Set KWL 45 STS UP HS Installation and Operating Instructions ...