
18
Original-Betriebsanleitung / Kleintier-Schermaschine
6.2.5 Reinigung
Für ein gutes Scherergebnis und zur Erhöhung der Lebensdauer der Scher-
maschine und des Scherkopfes ist eine dünne Ölschicht zwischen Ober-
und Untermesser unumgänglich (6.2.4 Schmierung).
Scherkopf und Scharnierteil
Zwischen den Einsätzen Scherköpfe und Scharnierteil mit dem Pinsel rei-
nigen.
Ladegerät
1
1. Die Ladestation von der Stromver-
sorgung trennen.
2. Nötigenfalls Haare aus den beiden
Lademulden entfernen.
3. Die Kontakte (1) mit einem trockenen
Tuch bei Bedarf reinigen.
Abb. 25
Kontakte
Bei Bedarf die Kontakte des Akkus und der Schermaschine mit einem tro-
ckenen Tuch reinigen.
6.2.6 Akku-Clip
2
1
Abb. 26
Der Akku-Clip dient der Aufbewahrung
des zweiten Akkus. Der Akku-Clip (1)
wird an der Ladestation (2) eingerastet.
Der Akku-Clip kann optional verwendet
werden.
Abb. 27
1. Den Akku wie abgebildet (Abb. 27)
mit den Kontakten nach unten ein-
legen. Beide Einlegeorientierungen
sind möglich.
HINWEIS!
Bei nicht täglichem Gebrauch Schermaschine und Ladestation in der mit-
gelieferten Verpackung aufbewahren. Bei täglichem Gebrauch wird emp-
fohlen, die Schermaschine oder den Reserve-Akku in die Ladestation zu
stellen.