
27
P3IC / P3ICP
A2382-3.0 en/de/fr
HBM
2
Anwendung
Die Druckaufnehmer eignen sich zum Messen statischer und dynamischer
Flüssigkeits‐ und Gasdrücke. Es gibt sie für verschiedene Messbereiche,
abgestuft von 1 bis 3000 bar und mit verschiedenen elektrischen
Anschlussoptionen.
Als Messmedium sind alle Flüssigkeiten und Gase (Dämpfe) geeignet, die die
in den technischen Daten angegebenen Stähle nicht angreifen. Der Druckauf
nehmer wird mit seinem Gewindestutzen für den Druckanschluss befestigt und
kann in beliebiger Einbaulage montiert werden. Im Einzelfall sind konkrete Hin
weise in Kap.4 ”Montage” zu beachten!
3
Aufbau und Wirkungsweise
Die Aufnehmer der Messbereiche 0..10 bar und 0...3000 bar arbeiten nach
dem DMS‐Prinzip.
Bei den Aufnehmern von 10 bis 3000 bar trägt der innenliegende Messtubus
die Dehnungsmessstreifen, die zu einer Wheatstone‐Brücke
zusammengeschaltet sind.
Die DMS‐Applikation befindet sich auf der dem Messmedium abgewandten
Seite des Tubus in einer hermetisch dichten Referenzkammer. Sie ist somit vor
Umwelteinflüssen geschützt.
Die Aufnehmergehäuse sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und schließen das
Messsystem nach außen gegen alle schädigenden Einflüsse hermetisch ab,
so dass auch andauernd rauhe Betriebsbedingungen die Zuverlässigkeit und
Präzision der Aufnehmer nicht beeinträchtigen.
Die medienberührenden Teile der Aufnehmer bis 200 bar bestehen aus rost
freiem Stahl 1.4301 und 1.4542. Bei der Typenreihe P3/500 bar bis P3/
3000bar sind sie aus rostfreiem Stahl 1.4542 gefertigt.
Summary of Contents for P3IC
Page 2: ...English Page 3 20 Deutsch Seite 21 40 Fran ais Page 41 58...
Page 40: ...P3IC P3ICP 40 A2382 3 0 en de fr HBM...
Page 59: ......