Lieferumfang
C16i
A05516_01_Y00_01
HBM: public
15
4.2
Vorgehensweise bei besonderen Einbausituationen
Bei sehr großen Stützabständen der Wägezellen oder bei Wägebrücken mit
größerer Durchbiegung kann es durch die bei Belastung bedingten Abrollbewe
gungen der Wägezelle zu Messwertabweichungen kommen. Unterstützt wird
diese Abrollbewegung durch seitliches Auswandern der oberen Lasteinlei
tungspunkte der Wägezellen unter Last, wenn die Kontaktzone zwischen
Druckstück und Wägezelle weit unterhalb der biegeneutralen Faser der Wäge
brücke liegt. Um in diesen Fällen die auftretenden Abweichungen zu minimie
ren, können die Wägezellen mit leichter Schiefstellung bis max. 1
°
nach innen
angestellt montiert werden.
Biegeneutrale Faser
Unbelastet
Biegeneutrale Faser
Lage in unbelastetem Zustand
Belastet
Alternativ ist auch ein einseitiges Unterlegen von dünnen Blechen (ca. 0,5 mm
dick) unter die Druckstücke an den angegebenen Stellen möglich.
Unterlegbleche
Summary of Contents for C16i series
Page 1: ...Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage English Deutsch Fran ais C16i...
Page 3: ...Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage English Deutsch Fran ais C16i...
Page 28: ...Dimensions 26 A05516_01_Y00_01 HBM public C16i...
Page 29: ...Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage English Deutsch Fran ais C16i...
Page 56: ...Abmessungen 28 A05516_01_Y00_01 HBM public C16i...
Page 57: ...Mounting Instructions Montageanleitung Notice de montage English Deutsch Fran ais C16i...
Page 83: ...Dimensions C16i A05516_01_Y00_01 HBM public 27...