HAZET-WERK
Hermann Zerver GmbH & Co. KG
;
Güldenwerther Bahnhofstraße 25 - 29 · 42857 REMSCHEID · GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 7 92-0 ·
\
+49 (0) 21 91 / 7 92-375
^
hazet.de ·
]
Zum Einstellen des gewünschten
Auslösewertes die Verriegelungs-
hülse nach hinten ziehen und durch
drehen am Griff die Einstellung
vornehmen. Anschließend darauf
achten, dass die Verriegelungshülse
richtig eingerastet ist.
Nur 5121 KV:
- Verriegelungshülse zum Griff
ziehen und durch Linksdrehung
entriegeln.
- Gewünschten Wert durch drehen
am Griff einstellen.
- Verriegelungshülse nach rechts
drehen und darauf achten, dass
die Verriegelungshülse richtig
eingerastet ist.
Um den Drehmoment-Schlüssel
für Linksanzug zu verwenden, den
Durchsteckvierkant von unten
greifen und durch Drücken des
Ver-/ Entriegelungsknopfes den
Durchsteckvierkant herausziehen
und auf der gewünschten (anderen)
Seite wieder hineinstecken. Auch
hierbei den Ver-/ Entriegelungsknopf
drücken.
Wartung und Pflege:
Reinigen des Schlüssels nur mit trockenem Lappen, keine
Lösungsmittel verwenden, da die Isolierung ansonsten Schaden
nehmen würde.
Aufbewahrung und Lagerung:
ACHTUNG:
Isolierte Handwerkzeuge sorgfältig lagern, die
Isolierung darf auf keinen Fall beschädigt werden!
Nur in Originalverpackung lagern und transportieren!
HINWEIS
: Isolierte oder isolierende Werkzeuge
müssen sorgfältig gelagert werden, um das Risiko einer
Beschädigung der Isolierung durch Lagerung oder den
Transport auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Diese Handwerk-
zeuge sollten generell von anderen Werkzeugen getrennt gelagert
werden, um mechanische Beschädigung oder Verwechslungen
zu vermeiden. Außerdem sollte dafür gesorgt werden, dass die
Werkzeuge nicht im Bereich starker Wärmequellen bzw.
UV-Strahlungsquellen lagern.
Entsorgung nicht in Hausmülltonne
B
B
www.hazet.de/de/home/service/drehmoment-technik/
www.hazet.de
www.hazet.de/ersatzteil-shop/
Das Werkzeug
224487
I
. 07.2020/
1.5
TS/Dö
KV-Werkzeuge dürfen nur von geschultem
Fachpersonal verwendet werden.
ACHTUNG:
Vor dem Gebrauch muss jedes Handwerk-
zeug einer Sichtprüfung, auf Unversehrtheit der Isolie-
rung, durch den Benutzer unterzogen werden. Falls
Zweifel hinsichtlich der Sicherheit bestehen darf das Handwerk-
zeug nicht verwendet werden und sollte entweder verschrottet
oder von einem Experten untersucht und, falls erforderlich, erneut
geprüft werden.
Es wird eine jährliche Sichtprüfung und Funktionsprüfung durch
eine entsprechend geschulte Person empfohlen, um die Eignung
des Handwerkszeugs für die weitere Verwendung festzustellen.
Falls nach einer nationalen Vorschrift oder in den Festlegungen
des Käufers oder aber im Zweifelsfall nach einer Sichtprüfung
eine erneute Spannungsprüfung erforderlich ist, sollte eine
Spannungsprüfung nach den Richtlinien der DIN EN 60900 für
isolierte bzw. isolierende Werkzeuge durchgeführt werden.
HINWEIS:
Drehmoment-Schlüssel müssen jährlich
bzw. nach 5000 Auslösungen entsprechend DIN EN
ISO 6789-2:2017 geprüft und ggf. justiert werden.
ACHTUNG:
Es dürfen nur Werkzeuge miteinander
verbunden werden, die den Vorgaben der IEC60900
entsprechen.
Der Drehmoment-Schlüssel ist nur zum Anziehen von Schraub-
verbindungen zu verwenden, nicht zum Lösen.
Anwendung:
HAZET 5108 KV, 5109 KV und 5121 KV
Zum Aufstecken eines KV-Steck-
schlüssel-Einsatzes den Ver-/Entrie-
gelungsknopf drücken und den
Einsatz aufstecken.
Um sicherzustellen, dass der voll-
ständige Zusammenbau des Hand-
werkzeugs aus isolierten Werkzeug-
komponenten von verschiedenen
Herstellern Trennkräften standhält,
wie sie während des vorgesehenen
Gebrauchs erwartet werden, muss
der Benutzer vor dem Gebrauch
durch Ziehen mit der Hand in
Trennrichtung feststellen, dass die
Haltevorrichtungen aller verwende-
ten Teile wirksam sind.
Arbeiten unter Spannung nur bei Verwendung mit
HAZET-Betätigungswerkzeugen die mit
1000V gekennzeichnet sind und
der IEC 60900 entsprechen.