© Copyright 2011 by HAVER & BOECKER
Page 9/37
9.
Montage
1.
2.
Den Antrieb auf
einen
stabilen, vibrationsfreien
Tisch stellen.
Keine Gummiunterlage verwenden!
Führungsstangen (3) in die Bohrungen des Schwingtellers (1)
schrauben und Kontermuttern (2) mit dem Schlüssel fest anziehen.
Mindestens drei Testsiebe (Höhe 50 mm) und
eine Siebpfanne nötig bei Verwendung von
660 mm Führungsstangen
1.
2.
EML 315 digital plus T
Analysensiebsatz (1) aufsetzen und Siebgut in das oberste
Analysensieb einfüllen.
Maschinendeckel (2) aufsetzen und mit beiden Muttern (3)
gleichzeitig
festschrauben.
Bitte Punkt 9 - Siebanalyse nach ISO 2591-1 beachten!
Netzkabel anschließen,
auf die Netzspannung achten!
1.
2.
3.
4.
EML 315 digital plus N
Siebpfanne mit Auslaufstutzen (1), Analysensiebsatz (2) aufsetzen
und Siebgut in das oberste Analysensieb einfüllen.
Maschinendeckel (3) aufsetzen und mit beiden Muttern (4)
gleichzeitig
festschrauben.
PVC-Wasserschlauch
auf die Bündelsprühdüse schieben und
Ablaufschlauch an dem Auslauf der Siebpfanne anbringen.
Wandhalterung anbringen und separates Steuergerät
befestigen.
Bitte Punkt 9- Siebanalyse nach ISO 2591-1 beachten!
Netzkabel anschließen,
auf die Netzspannung achten!
Nur die mit der Siebmaschine gelieferte Steuerung an den
Antrieb anschliessen !