·
Wählen Sie einen Standort, mit hoher Sonnen-
einstrahlung und lockerem Boden. Stecken
Sie den Erdspieß vorsichtig an dem von Ihnen
gewählten Platz in den Boden.
AkkU
Sollte es erforderlich sein, den Akku wegen
nachlassender Leistung auszutauschen, ver-
wenden Sie nur Akkus des gleichen Typs (siehe
Technische Daten).
1. Das Batteriefach befindet sich im Kopf der
Solar-Leuchte. Um den Akku zu wechseln,
drehen Sie den Kopf von der Solar-Leuchte
ab.
2. Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen
Akku (s. Technische Daten). Achten Sie beim
Wechseln des Akkus darauf, dass der Akku
mit den Polen (+/-) entsprechend der Anga-
ben im Batteriefach eingelegt wird.
3. Schrauben Sie den Deckel wieder auf die
Solar-Leuchte.
HinWeis
Akkus gehören NICHT in den Hausmüll!
Jeder Endverbraucher ist zur Rückgabe
von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.
Diese können unentgeltlich bei der Ver-
kaufsstelle bzw. bei einer örtlichen Sam-
melstelle abgegeben werden!
FEHLERBEHEBUNG
Wenn die Solar-Leuchte nicht funktioniert, prü-
fen Sie bitte, ob einer der folgenden Punkte die
Ursache dafür sein könnte:
·
Prüfen Sie, ob der Akku aufgeladen ist. Bei
ungünstiger Witterung, z.B. Bewölkung, wird
der Akku nur teilweise geladen. Sollte dies die
Ursache sein, sollte er sich am nächsten son-
nigen Tag wieder vollständig aufladen!
·
Prüfen Sie den Standort des Solarmoduls (s.
Aufstellungsort). Lassen Sie den Akku an ei-
nem sonnigen Tag seine maximale Ladung
erreichen.
·
Verschmutzte Solarzelle: Eine verschmutzte
Solarzelle verhindert, dass der Akku innerhalb
eines Tages vollständig aufgeladen werden
kann. Dies verkürzt die Lebensdauer des Ak-
kus. Reinigen Sie regelmäßig die Solarzellen
von Schmutz und Rückständen.
·
Sollte die Solar-Leuchte nicht funktionieren,
obwohl die Wetterbedingungen unverändert
sind, wechseln Sie bitte den Akku.
REINIGUNG UND PFLEGE
Es ist wichtig, die Solarzelle sauber zu halten
und Verschmutzungen zu entfernen. Durch eine
verschmutzte Solarzelle kann der Akku nicht
vollständig aufgeladen werden. Reinigen Sie
die Solarzelle regelmäßig mit einem feuchten
Baumwoll- oder Mikrofasertuch.
LAGERUNG
Bei dauerhaft schlechten Witterungsverhältnis-
sen (Hagel, Sturm, Schnee,...) sollten Sie die
Solar-Leuchte an einem trockenen Ort aufbe-
wahren. Es empfiehlt sich den Akku zu entfer-
nen. Lassen Sie die Solar-Leuchte
vor erneutem
Gebrauch erst vollständig aufladen.
TECHNISCHE DATEN
·
Lichtquelle: 1 kalt-weiße LED
·
Akku: 1x Mignon, AA, NiMH, HR6, 1.2 V
(austauschbar)
entsorgungsHinWeis
Elektrische und elektronische Geräte
gehören nicht in den Hausmüll. Sollten
Sie sich von dem Gerät trennen wol-
len, informieren Sie sich in Ihrer kom-
munalen Stelle über eine fachgerechte
Entsorgung von Elektroschrott gemäß
WEEE-Richtlinie 2012/19/EU.