
6
6. Hinweise zum Einbetonieren der Bodenhülsen:
Nachstehende Einbauskizze dient als Hilfestellung beim Einbetonieren der Bodenhülsen.
Hinweis:
Verwenden Sie beim Einbetonieren keine Schnellabbinde- oder Frostschutzmittel, da diese
Zusätze zu Beschädigungen an der Bodenhülse führen können. Nach der Aushärtung des
Betons können die Pfosten in die Hülsen eingesetzt werden.
Skizze: Beispiel zum Einbau der Bodenhülsen/Pfosten
Bei der nachstehenden Skizze ist eine Standardspielfeldbreite mit Standardnetz ausführung,
Pfostenabstand von 11,00 m dargestellt. In Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten
müssen die dargestellten Maße vor Ort überprüft und ggf. angepasst werden.
Die Skizze unten stellt eine Standard-Volleyball-Anlage mit je 1 Stck. Mechanik- und 1 Stck.
Gegenpfosten dar.
Beim Spannen des Netzes entsteht eine Verformung der Pfosten in Richtung der
Spielfeldmitte. Deshalb die Bodenhülsen mit 1° Neigung nach außen zeigend einbe-
tonieren. Auftretende Verformungen der Pfosten im gespannten Zustand stellen
keinen Mangel dar. Beim Entspannen des Netzes nehmen die Pfosten wieder ihre
Ausgangsform ein.