Seite DE-23
Spülbetrieb
Schnellreinigung
Mit dieser Option lässt sich das Reinigungs-
programm beschleunigen.
Diese Option steht bei den Programmen ,
und nicht zur Verfügung.
• Um die Option zu
– aktivieren, drücken Sie die Taste (7).
Die reduzierte Programmdauer wird im
Display (4) angezeigt.
– deaktivieren, drücken Sie die Taste
erneut. Die Programmdauer wird im
Display (4) angezeigt.
Automatische Türöffnung
deaktivieren/aktivieren
(8)
(7)
(6)
Standardmäßig ist die Funktion „Automatische
Türöffnung“ aktiviert.
• Um die Funktion „Automatische Türöff-
nung“ zu
– deaktivieren, drücken Sie gleichzeitig die
Tasten (6) und (7) und halten Sie
diese so lange gedrückt, bis die Anzeige
(8) erlischt. Die Gerätetür bleibt ver-
schlossen, wenn der Programmlauf die
Trocknungsphase erreicht hat.
– aktivieren, beide Tasten erneut drücken
und gedrückt halten, bis die Anzeige
(8) leuchtet.
Startverzögerung
Der Spülvorgang beginnt normalerweise di-
rekt nach dem Schließen der Gerätetür.
Wenn der Vorgang jedoch später beginnen
soll, können Sie dies vorgeben. Die Startzeit
lässt sich zwischen 1 und 24 Std. verzögern.
• Drücken Sie die Taste (6) so oft, bis
das Display (4) die gewünschte Verzöge-
rungsdauer anzeigt (
H:00
,
H:01
bis
H:24
).
Spülprogramm starten
1. Schließen Sie die Gerätetür.
Wenn Sie
– keine Startverzögerung eingestellt ha-
ben, beginnt der Programmlauf nach eini-
gen Sekunden.
– eine Startverzögerung eingestellt haben,
bleibt im Display die Verzögerungsdauer
erhalten; dabei blinken die Punkte zwi-
schen
H
und der Stundenzahl. Nach Ab-
lauf der Verzögerungsdauer startet das
Programm.
Während des Programmlaufs zeigt das Dis-
play die Restdauer an; die Punkte zwischen
Stunden- und Minutenzahl blinken.
Am Ende des Programmlaufs ertönt 8 Mal
ein akustisches Signal und das Display
zeigt
En d
.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Warten Sie noch einige Zeit, bevor Sie
den Geschirrspüler ausräumen.