Seite DE-33
Aufstellen, Anschluss und Inbetriebnahme
Stromanschluss
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elek tro in stal la tion oder zu
hohe Netzspannung kann zu elektri-
schem Stromschlag führen.
■
Vor dem Anschluss des Geschirrspü-
lers sicherstellen, dass alle Sicher-
heitshinweise ab Seite DE-5 beachtet
und eingehalten werden.
Brandgefahr!
■
Nutzen Sie keine Mehrfachsteckdo-
sen, Steckdosenleisten, Reiseadapter
oder Ähnliches.
Je nach Standort muss der Geschirr spüler
vor oder nach dem Unterbau angeschlossen
werden.
– Für den elek tri schen An schluss des Ge-
schirrspülers benötigen Sie eine fachge-
recht installierte Schutzkontakt-Steckdose,
mit eigener, ausreichender Absicherung
(220 - 240 V~ / 50 Hz / 10 A).
– Die Steckdose muss so installiert sein, dass
die Einbaunische auch bei eingestecktem
Stecker die minimal erforderliche Tiefe hat.
– Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose,
Steckdosenleiste, Reiseadapter, Verlänge-
rungskabel o.Ä.
– Wir empfehlen die Nutzung eines puls-
sensitiven Fehlerstrom-Schutzschalters
(FI-Schalter).
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
Testlauf
Es empfiehlt sich, vor dem ersten Spülgang
einen Testlauf durchzuführen, um Produkti-
onsrückstände zu entfernen und um die ein-
wandfreie Funktion des Geräts zu überprüfen.
Führen Sie diesen Testlauf ohne Geschirr und
ohne Geschirrspülmittel durch. Zum Vorge-
hen siehe Kapitel „Spülbetrieb“ ab Seite DE-23.
Wenn während des Testlaufs kein Wasser
austritt und keine ungewöhnlichen Geräusche
auftreten, ist das Gerät betriebsbereit.