
2
Montage siehe Seite 31
Serviceteile
(siehe Seite 37)
Reinigung
(siehe Seite 36 und
beiliegende Broschüre)
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 35)
Durchflussleistung Normalstrahl
mit EcoSmart
®
Durchflussleistung Normalstrahl
ohne EcoSmart
®
Durchflussleistung Brausestrahl
mit EcoSmart
®
Durchflussleistung Brausestrahl
ohne EcoSmart
®
Maße
(siehe Seite 35)
Bedienung
(siehe Seite 34)
• Auslauf nicht weiter drehen als 360º, da
sonst der Schlauch beschädigt werden
kann.
• Hansgrohe empfiehlt, morgens oder nach
längeren Stagnationszeiten den ersten
halben Liter nicht als Trinkwasser zu
verwenden.
Justierung
(siehe Seite 33)
Einstellen der Warmwasserbegrenzung. In
Verbindung mit Durchlauferhitzern ist eine
Warmwassersperre nicht zu empfehlen.
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschä-
den untersucht werden. Nach dem Einbau werden
keine Transport- oder Oberflächenschäden anerkannt.
• Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gülti-
gen Normen montiert, gespült und geprüft werden.
• Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtli-
nien sind einzuhalten.
Technische Daten
Armatur serienmäßig mit EcoSmart
®
(Durchfluss-
begrenzer)
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 – 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 70°C
Empfohlene Heißwassertemperatur:
65°C
Thermische Desinfektion:
max. 70°C / 4 min
• Hansgrohe Armaturen können in Verbindung mit hyd-
raulisch und thermisch gesteuerten Durchlauferhitzern
eingesetzt werden, wenn der Fließdruck mindestens
0,15 MPa beträgt.
• Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzi-
piert!
Deutsch
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Prüfzeichen
(siehe Seite 40)
Wartung
(siehe Seite 36)
Rückflussverhinderer müssen gemäß DIN EN
1717 regelmäßig in Übereinstimmung mit
nationalen oder regionalen Bestimmungen
auf ihre Funktion geprüft werden (mindestens
einmal jährlich).
Summary of Contents for Centro XL
Page 31: ...31 1 2 max 45 mm max 70 mm CLICK SW 10 mm SW 19 mm 8 Nm 2a 2b 1 3 4 7 3 Nm 6 ...
Page 32: ...32 1 Nm 8 9 10 11 12 13 2 min ...
Page 33: ...33 Justierung 2 1 3 4 5 6 7 60 C 10 C 0 3 MPa 0 3 МПа 0 3 ﻣﻴﺠﺎﺑﺴﻜﺎل ...
Page 36: ...36 1 1 2 2 ...
Page 38: ...38 ...
Page 39: ...39 ...