![Hans Grohe AXOR Bouroullec 19158000 Instructions For Use/Assembly Instructions Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/hans-grohe/axor-bouroullec-19158000/axor-bouroullec-19158000_instructions-for-use-assembly-instructions_594168002.webp)
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Das Produkt darf nur zu Bade-, Hygiene- und Körper-
reinigungszwecken eingesetzt werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschä-
den untersucht werden. Nach dem Einbau werden
keine Transport- oder Oberflächenschäden anerkannt.
• Die Armatur muss nach den gültigen Normen montiert,
gespült und geprüft werden!
• Bei Problemen mit dem Durchlauferhitzer oder wenn
mehr Wasserdurchsatz gewünscht wird, kann der
EcoSmart
®
(Durchflussbegrenzer), der hinter dem
Luftsprudler sitzt, entfernt werden.
TechnischeDaten
ArmaturserienmäßigmitEcoSmart
®
(Durchfluss-
begrenzer)
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 80°C
Empfohlene Heißwassertemperatur:
65°C
Thermische Desinfektion:
max. 70°C / 4 min
Hansgrohe Armaturen können in Verbindung mit hyd-
raulisch und thermisch gesteuerten Durchlauferhitzern
eingesetzt werden, wenn der Fließdruck mindestens
0,15 MPa beträgt.
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
MontagesieheSeite31
Deutsch
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Serviceteile
(siehe Seite 35)
Symbolerklärung
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 34)
mit EcoSmart
®
ohne EcoSmart
®
Maße
(siehe Seite 34)
Sonderzubehör
(nicht im Lieferum-
fang enthalten)
Installationskitt
Reinigung
(siehe Seite 33) und
beiliegende Broschüre
Prüfzeichen
(siehe Seite 36)
Bedienung
(siehe Seite 36)
Hansgrohe empfiehlt, morgens oder nach
längeren Stagnationszeiten den ersten hal-
ben Liter nicht als Trinkwasser zu verwenden.
2