Hameg HM8135-X Manual Download Page 4

2

Änderungen vorbehalten

Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung

HAMEG Messgeräte erfüllen die Bestimmungen der EMV Richtlinie. 

Bei der Konformitätsprüfung werden von HAMEG die gültigen 

Fachgrund- bzw. Produktnormen zu Grunde gelegt. In Fällen, wo 

unterschiedliche Grenzwerte möglich sind, werden von HAMEG die 

härteren Prüfbedingungen angewendet. Für die Störaussendung 

werden die Grenzwerte für den Geschäfts- und Gewerbebereich 

sowie für Kleinbetriebe angewandt (Klasse 1B). Bezüglich der 

Störfestigkeit fi nden die für den Industriebereich geltenden Grenzwerte 

Anwendung.

Die am Messgerät notwendigerweise angeschlossenen Mess- und 

Datenleitungen beeinflussen die Einhaltung der vorgegebenen 

Grenzwerte in erheblicher Weise. Die verwendeten Leitungen sind 

jedoch je nach Anwendungsbereich unterschiedlich. Im praktischen 

Messbetrieb sind daher in Bezug auf Störaussendung bzw. Störfestigkeit 

folgende Hinweise und Randbedingungen unbedingt zu beachten:

1. Datenleitungen

Die Verbindung von Messgeräten bzw. ihren Schnittstellen mit 

externen Geräten (Druckern, Rechnern, etc.) darf nur mit ausreichend 

abgeschirmten Leitungen erfolgen. Sofern die Bedienungsanleitung 

nicht eine geringere maximale Leitungslänge vorschreibt, dürfen 

Datenleitungen (Eingang/Ausgang, Signal/Steuerung) eine Länge 

von 3 Metern nicht erreichen und sich nicht außerhalb von Gebäuden 

befinden. Ist an einem Geräteinterface der Anschluss mehrerer 

Schnittstellenkabel möglich, so darf jeweils nur eines angeschlossen 

sein.

Bei Datenleitungen ist generell auf doppelt abgeschirmtes 

Verbindungskabel zu achten. Als IEEE-Bus Kabel ist das von HAMEG 

beziehbare doppelt geschirmte Kabel HZ72 geeignet.  

Die HAMEG Instruments GmbH bescheinigt die Konformität für das Produkt
The HAMEG Instruments GmbH herewith declares conformity of the product 
HAMEG Instruments GmbH déclare la conformite du produit

Bezeichnung / Product name / Designation: 
 HF-Synthesizer
 RF-Synthesizer
 HF-Synthesizer

Typ / Type / Type: 

HM8135

mit / with / avec:  -

Optionen / Options / Options:   

mit den folgenden Bestimmungen / 
with applicable regulations / 
avec les directives suivantes

EMV Richtlinie 89/336/EWG ergänzt durch 91/263/EWG, 92/31/EWG
EMC Directive 89/336/EEC amended by 91/263/EWG, 92/31/EEC
Directive EMC 89/336/CEE amendée par 91/263/EWG, 92/31/CEE

Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG ergänzt durch 93/68/EWG
Low-Voltage Equipment Directive 73/23/EEC amended by 93/68/EEC
Directive des equipements basse tension 73/23/CEE amendée par 93/68/CEE

Angewendete harmonisierte Normen / 
Harmonized standards applied / 
Normes harmonisées utilisées

Sicherheit / Safety / Sécurité

Sicherheit / Safety / Sécurité: EN 61010-1:2001 (IEC 61010-1:2001)
Überspannungskategorie / Overvoltage category / Catégorie de surtension: II 
Verschmutzungsgrad / Degree of pollution / Degré de pollution: 2

Elektromagnetische Verträglichkeit / Electromagnetic compatibility / Compatibilité 
électromagnétique

EN 61326-1/A1
Störaussendung / Radiation / Emission: Tabelle / table / tableau 4, Klasse / Class 
/ Classe B.
Störfestigkeit / Immunity / Imunitee: Tabelle / table / tableau A1.

EN 61000-3-2/A14
Oberschwingungsströme / Harmonic current emissions / Émissions de courant 
harmonique: Klasse / Class / Classe D.

EN 61000-3-3
Spannungsschwankungen u. Flicker / Voltage fl uctuations and fl icker / 
Fluctuations de tension et du fl icker.

Datum/Date/Date
15. 09. 2006

Unterschrift / Signature /Signatur

Manuel Roth

Manager

 Hersteller 

HAMEG 

Instruments 

GmbH 

KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 

 

 

Manufacturer 

Industriestraße 6 

DECLARATION OF CONFORMITY 

 

Fabricant 

D-63533 Mainhausen 

DECLARATION DE CONFORMITE

2. Signalleitungen

Messleitungen zur Signalübertragung zwischen Messstelle und 

Messgerät sollten generell so kurz wie möglich gehalten werden. 

Falls keine geringere Länge vorgeschrieben ist, dürfen Signalleitungen 

(Eingang/Ausgang, Signal/Steuerung) eine Länge von 3 Metern nicht 

erreichen und sich nicht außerhalb von Gebäuden befi nden.

Alle Signalleitungen sind grundsätzlich als abgeschirmte Leitungen 

(Koaxialkabel - RG58/U) zu verwenden. Für eine korrekte Massever-

bindung muss Sorge getragen werden. Bei Signalgeneratoren müssen 

doppelt abgeschirmte Koaxialkabel (RG223/U, RG214/U) verwendet 

werden.

  

3. Auswirkungen auf die Geräte

Beim Vorliegen starker hochfrequenter elektrischer oder 

magnetischer Felder kann es trotz sorgfältigen Messaufbaues über die 

angeschlossenen Kabel und Leitungen zu Einspeisung unerwünschter 

Signalanteile in das Gerät kommen. Dies führt bei HAMEG Geräten 

nicht zu einer Zerstörung oder Außerbetriebsetzung. Geringfügige 

Abweichungen der Anzeige – und Messwerte über die vorgegebenen 

Spezifikationen hinaus können durch die äußeren Umstände in 

Einzelfällen jedoch auftreten.

HAMEG Instruments GmbH

A l l g e m e i n e   H i n w e i s e   z u r   C E - K e n n z e i c h n u n g          

Summary of Contents for HM8135-X

Page 1: ...furbished and purchasing new Financing options such as Financial Rental and Leasing are also available on application TMG will assist if you are unsure whether this model will suit your requirements C...

Page 2: ......

Page 3: ...3 G H z R F S y n t h e s i z e r H M 8 1 3 5 Handbuch Manual Deutsch English...

Page 4: ...EWG 92 31 CEE Niederspannungsrichtlinie 73 23 EWG erg nzt durch 93 68 EWG Low Voltage Equipment Directive 73 23 EEC amended by 93 68 EEC Directive des equipements basse tension 73 23 CEE amend e par 9...

Page 5: ...135 9 Display 9 ESC Taste 9 Einstellung der Parameter 9 Wahl der Frequenz 9 Wahl des Pegels 10 Wahl der Modulationsart 10 Modulationsarten 11 Amplitudenmodulation AM 11 Frequenzmodulation FM 12 Phasen...

Page 6: ...SK Schnelle Pulsmodulation typ 200 ns Interner Modulator Sinus Rechteck Dreieck S gezahn von 10 Hz bis 200 kHz Hohe spektrale Reinheit Standard TCXO Temperaturstabilit t 0 5x10 6 Optional OCXO Tempera...

Page 7: ...sches Phasenrauschen bei 1 GHz Genauigkeit 4 des angezeigten Wertes 0 5 AM Grad 80 und fmod 50 kHz Ext Frequenzgang bis 1 dB 10 Hz bis 100 kHz bei AC Verzerrungen 2 AM Grad 60 und fmod 1 kHz 6 AM Grad...

Page 8: ...ortiert sollte vor dem Einschalten eine Zeit von mindestens 2 Stunden f r die Akklimatisierung des Ger tes eingehalten werden Sicherheitshinweise Diese Ger t ist gem VDE0411 Teil1 Sicherheitsbestim mu...

Page 9: ...k rper des Ger tes d rfen nicht abgedeckt werden Nenndaten mit Toleranzangaben gelten nach einer Anw rmzeit von min 20 Minuten im Umgebungstemperaturbereich von 15 C bis 30 C Werte ohne Toleranzangabe...

Page 10: ...gurations Men s DISPLAY Alphanumerische Anzeige bestehend aus zwei Zeilen mit jeweils 20 Zeichen Hintergrundbeleuchtete LCD FUNCTIONS Funktionstasten und LEDs Einstellknopf digitaler Drehgeber Zur Ei...

Page 11: ...rherige Grundeinstellung ersetzt Die Bedienung des HM8135 Display Die Anzeige zeigt die Frequenz und den Pegelwert des RF Ausgangssignals sowie die verwendete Referenz INTern oder EXTern Wenn keine Mo...

Page 12: ...ay Die Parameterauswahl f r die Funktionen AM FM PM erfolgt erneut ber die kontextsensitiven Tasten Form des internen Modulationssignals Frequenz des internen Modulationssignals Frequenzhub oder Modul...

Page 13: ...al DC gekoppelt CH2 Demoduliertes Signal AC gekoppelt Mit der PREV Taste wird zum vorherigen Men punkt zur ckgeschaltet Mit der ESC Taste wird zum Haupt Display umgeschaltet Der externe Modulationsein...

Page 14: ...2kHz bis 400kHz 16 250MHz 1kHz bis 100kHz 250 500MHz 1kHz bis 200kHz 500 1000MHz 2kHz bis 400kHz 1000 3000MHz Mit der PREV Taste wird zum vorherigen Men punkt zu r ckgeschaltet Mit der ESC Taste wird...

Page 15: ...sensi tiven Tasten eingestellt werden Die Bedienung erfolgt wie im Abschnitt Einstellung der Parameter beschrieben Der Frequenzhub von Fsk0 Fsk1 bzw Fsk1 Fsk0 kann in folgendem Bereich liegen 0 bis 10...

Page 16: ...ad Psk1 3 14rad Fmod 1kHz Level TTL Psk0 0rad Psk1 3 14rad Fmod 1kHz Level TTL GATE Modulation Die GATE Modulation steuert den RF Ausgang mit einem Rechtecksignal Die Modulation ist dabei abh ngig von...

Page 17: ...u pr fen Interface COM Das Instrument HM8135 ist in seiner Grundausstattung mit ei ner seriellen Schnittstelle ausger stet Optional kann entweder eine RS 232 HO890 IEEE488 HO880 oder eine USB Schnitt...

Page 18: ...ng und R ckruf erfolgt ber die Tasten RCL Aufruf und STO Speichern Nach Bet tigung der STO Taste zeigt das Display Die aktuelle Kon guration wird mit einer Zahl zwischen 0 9 numerische Tastatur abgesp...

Page 19: ...ration x von 0 bis 9 RCL x Aufruf einer Systemkon guration x von 0 bis 9 SNR Seriennummer des Instruments FAB Fabrikationsdatum des Instruments Bus Befehle LK0 Lokaler Modus aktiviert LK1 Lokaler Modu...

Page 20: ...rameter ist ein bereichsspezi scher NR2 Daten string siehe Abschnitt Syntaxkonvention Dem Datenstring folgt automa tisch die Bezeichnung der Einheit Ist die Au sung 0 1 wird der Wert zur n chst h here...

Page 21: ...et den entsprechenden Daten string AC oder DC Beispiele FM INT FREQ 9E 3 SHAP SIN DEV 150E 3 STAT ON F e r n b e d i e n u n g Befehle PM Phase Modulation Phasenmodulation Syntax PM DEViation NUM 1 PM...

Page 22: ...UM Parameter ist ein bereichsspe zi scher NR2 Datenstring siehe Abschnitt Syntaxkonvention Dem Datenstring muss keine Einheit angef gt werden Ist die Au sung 0 01 rad wird der Wert zur n chst h heren...

Page 23: ...dware 04 PLL1 Phase Look Loop Fehler Hardware 05 PLL2 Phase Look Loop Fehler Hardware 08 Kalibration Fehler 09 berlast Fehler Hardware 15 Pegel Fehler Bereichs berschreitung 16 Tr ger Frequenz Fehler...

Page 24: ...not cause destruction or malfunction of HAMEG instruments however small deviations from the guaranteed speci cations may occur under such conditions HAMEG Instruments GmbH G e n e r a l i n f o r m a...

Page 25: ...29 Operating the instrument 29 Main display 29 Setting parameters 29 Selecting frequency 29 Selecting level 30 Selecting modulations 30 Types of Modulation 31 Amplitude modulation AM 31 Frequency mod...

Page 26: ...SK PSK Rapid pulse modulation typ 200 ns Internal modulator sine wave square wave triangle sawtooth from 10 Hz to 200 kHz High spectral purity Standard TCXO temperature stability 0 5x10 6 Optional OCX...

Page 27: ...135X Typical phase noise at 1 GHz Accuracy 4 displayed rate 0 5 AM depth 80 fmod 50 kHz Ext frequency resp to 1dB 10 Hz to 100 kHz for AC Distortion 2 AM depth 60 fmod 1 kHz 6 AM depth 80 fmod 20 kHz...

Page 28: ...preserve safety and guarantee operation without any danger to the operator According to safety class 1 requirements all parts of the housing and the chassis are con nected to the safety ground termin...

Page 29: ...instrument does not require any maintenance Dirt may be removed by a soft moist cloth if necessary adding a mild detergent Water and 1 Grease may be removed with ben zine petrol ether Displays and wi...

Page 30: ...lines of 20 characters each on a backlight LCD FUNCTIONS Functions keys and LEDs Rotary knob Dial for setting all parameters D e s i g n a t i o n o f O p e r a t i n g c o n t r o l s NUMERIC KEYPAD...

Page 31: ...of doubt STOP Caution The 10 memories storing con gurations are erased and replaced by the previous basic adjustments Operating the instrument Main display This display shows the frequency and the lev...

Page 32: ...is made by pressing one of the four context sensitive keys corres ponding to The shape of internal modulation signal The frequency of the internal modulation signal The deviation or depth in AM The mo...

Page 33: ...2 zoom of CH1 CH1 demodulated signal DC coupled CH2 demodulated signal AC coupled The return to the modulation menu is possible by pressing the PREV key and the return to the main display by pressing...

Page 34: ...e entered from the data keypad or modi ed by the digital rotary or by one of the four context sensitive keys For more details refer to the paragraph Setting parameters The deviation step 100Hz may be...

Page 35: ...data keypad or modi ed by the digital rotary or one of the four context sensitive keys For more details refer to the paragraph Setting parameters The skip frequency Fsk0 Fsk1 or Fsk1 Fsk0 may be set...

Page 36: ...the options and ON or OFF The return to the previous menu is possible by pressing the PREV key and the return to the main display by pressing the ESC key The GATE modulation can be active with anothe...

Page 37: ...the volume is done in the beeper menu Soft soft sound Loud loud sound None no sound The characteristic of the beeper can be selected by pressing the context sensitive keys A triangle points out the c...

Page 38: ...Starting Initialization After initialization the sweep menu appears automatically with the ON option selected as just below SWEEP MENU Start Stop Time On The return to the previous menu is possible b...

Page 39: ...composed of one or several simple commands elementary separated one another by the semicolon separator Example POWER 7 FREQ 500E 6 OUTP ON The level is at 7dBm the frequency at 500MHz and the output s...

Page 40: ...e with the query command 2 Sending line 2 the instruments returns which source is cur rently selected The instrument sends back the strings INT or EXT corresponding to the 2 options described above Ex...

Page 41: ...n SHAPe SIN SQU 7 FM INTern SHAPe 8 Sending line 7 the shape of the internal modulation signal can be changed The parameters are SIN for a sine signal SQU for square Sending line 8 the instrument retu...

Page 42: ...The instrument sends back 0 if no FSK is in progress and 1 if FSK is present Example FSK SOUR EXT F0 400E 6 F1 410E 6 STAT ON PSK Commands in order to modify PSK parameters Syntax PSKey SOURce EXT 1...

Page 43: ...e same group may be shorter without repeating all the tree descriptions If the next command does not belong to the same tree it is necessary to specify the root Error codes and their meaning 00 No err...

Page 44: ...42 Subject to change without notice Phi Phi Phi Phi F l o w C h a r t s Function selection Step control...

Page 45: ...43 Subject to change without notice FSK PSK GATE FSK PSK GATE F l o w C h a r t s Amplitude Modulation Control...

Page 46: ...44 Subject to change without notice FSK PSK GATE FSK PSK GATE Phase Modulation Control F l o w C h a r t s...

Page 47: ...45 Subject to change without notice FSK PSK GATE FSK PSK GATE Frequency Modulation Control F l o w C h a r t s...

Page 48: ...400 000000MHz FSK 410 000000MHz Ext MODULATION MENU AM FM PM MODULATION MENU FSK PSK GATE FSK PARAMETERS F0 F1 On Off FSK PARAMETERS F0 F1 On Off stp cur Fsk0 512 000000 MHz stp cur Fsk1 522 000000 M...

Page 49: ...PREV MOD 1200 000000MHz PSK 13 0dBm Ext MODULATION MENU AM FM PM MODULATION MENU FSK PSK GATE PSK PARAMETERS PH0 PH1 On Off PSK PARAMETERS PH0 PH1 On Off stp cur Psk0 10 00rad stp cur Psk1 10 00rad M...

Page 50: ...48 Subject to change without notice FSK PSK GATE FSK PSK GATE Gate Control F l o w C h a r t s...

Page 51: ...TERFACE TYPE SERIAL SERIAL SERIAL SERIAL SERIAL SERIAL INTERFACE TYPE INTERFACE TYPE I3E I3E INTERFACE TYPE INTERFACE TYPE USB USB RS232 DEFAULT RS232 DEFAULT 4800 NONE 8 1 4800 NONE 8 1 SERIAL SERIAL...

Page 52: ...Fint MENU STATUS MAIN MENU Ref Sfc Sweep SWEEP MENU PREV Start Stop Time Off SWEEP MENU Start Stop Time On Fstr 16 000000 MHz stp cur Fstp 1200 000000 MHz stp cur SweepTime 5 00 Sec val cur ESC 16 000...

Page 53: ...22 0 35 2 08 0 60 4 00 0 85 12 33 0 11 1 25 0 36 2 13 0 61 4 13 0 86 13 29 0 12 1 27 0 37 2 17 0 62 4 26 0 87 14 38 0 13 1 30 0 38 2 23 0 63 4 41 0 88 15 67 0 14 1 33 0 39 2 28 0 64 4 56 0 89 17 18 0...

Page 54: ...62 2 3 0 291 18 2 1 818 14 2 1 147 10 2 0 724 6 2 0 457 2 2 0 288 18 1 1 797 14 1 1 134 10 1 0 715 6 1 0 451 2 1 0 285 18 0 1 776 14 0 1 121 10 0 0 707 6 0 0 446 2 0 0 282 17 9 1 756 13 9 1 108 9 9 0...

Page 55: ...2 3 1 698 18 2 66 069 14 2 26 303 10 2 10 471 6 2 4 169 2 2 1 660 18 1 64 565 14 1 25 704 10 1 10 233 6 1 4 074 2 1 1 622 18 0 63 096 14 0 25 119 10 0 10 000 6 0 3 981 2 0 1 585 17 9 61 660 13 9 24 54...

Page 56: ...11 3 3 673 15 9 6 237 20 5 10 593 2 2 1 288 6 8 2 188 11 4 3 715 16 0 6 310 20 6 10 715 2 3 1 303 6 9 2 213 11 5 3 758 16 1 6 383 20 7 10 839 2 4 1 318 7 0 2 239 11 6 3 802 16 2 6 457 20 8 10 965 2 5...

Page 57: ...6 110 316 11 3 55 51 355 71 3 55 111 355 12 3 98 52 398 72 3 98 112 398 13 4 47 53 447 73 4 47 113 447 14 5 01 54 501 74 5 01 114 501 15 5 62 55 562 75 5 62 115 562 16 6 31 56 631 76 6 31 116 631 17 7...

Page 58: ...uments GmbH Industriestra e 6 A Rohde Schwarz Company D 63533 Mainhausen registered trademark Tel 49 0 61 82 800 0 DQS Certi cation DIN EN ISO 9001 2000 Fax 49 0 61 82 800 100 Reg Nr 071040 QM sales h...

Reviews: