background image

4

5

Kunststoffplatte

mit Schrauben

Rauhe Oberfläche

Überschwemmungsmelder

Doppelseitiges

Klebeband

Schritt 4:

Es ertönt ein langer Piepton, und die Zonen-LED hört auf zu blinken. Damit ist

der Melder für das Bedienfeld programmiert.

Hinweis:

Sie können pro Zone bis zu 4 Melder programmieren.

Bei Zone 4 handelt es sich um den Warnbereich. Melder in diesem Bereich

dienen AUSSCHLIESSLICH zu Warnzwecken und lösen keinen Alarm aus.

Meldertest

Sobald der Melder im Bedienfeld programmiert ist, können Sie den

Datenaustausch zwischen den Geräten testen, indem Sie den Melder in

Wasser eintauchen und wieder herausnehmen.

Ist der Melder nicht unter Wasser,

Ist der Melder unter Wasser,

piept der Empfänger nicht.

piept der Empfänger, und die

LED blinkt.

1. Die Zonen-LED für diesen Melder blinkt.

2. Die Anzahl der Pieptöne richtet sich nach der jeweiligen Zonennummer

(wobei der Warnbenachrichtigungsschalter auf „Warnen“ [„Alert“]

stehen muss). Ein Piepton verweist auf Zone 1, zwei Pieptöne auf Zone 2

usw. Das Piepen hört auf, sobald sich der Melder nicht mehr unter

Wasser befindet.

Hinweis:

Wenn der Warnbenachrichtigungsschalter auf der Stellung

„Glocke“ („Chime“) steht, ertönt bei jeder Signalaktivierung ein einzelner

Glockenton. Wenn der Warnbenachrichtigungsschalter auf „OFF“ („AUS“)

steht, ertönt kein akustisches Warnsignal.

3. Installation

Der Überschwemmungsmelder muss auf einer sauberen, glatten Oberfläche

montiert werden. Montieren Sie das Senderteil und das Melderteil unter

Verwendung von doppelseitigem Klebeband am vorgesehenen Ort.

Sollte die Montageoberfläche uneben oder nicht sauber genug für

doppelseitiges Klebeband sein, empfiehlt es sich, zunächst die

Kunststoffplatte in der Oberfläche zu verschrauben, die dann als glatte,

saubere Oberfläche für das Klebeband geeignet ist.

Montieren Sie das Sendeteil mindestens 15 cm oberhalb des Melderteils.

Raue Oberfläche

Summary of Contents for WS-200

Page 1: ......

Page 2: ...Lithiumbatterie und weiteres Zubeh r berschwemmungsmelder 2 Koppeln des Melders mit dem Bedienfeld der AS 200 Serie Damit der Melder ordnungsgem mit dem Bedienfeld kommunizieren kann muss der Melder f...

Page 3: ...ch nach der jeweiligen Zonennummer wobei der Warnbenachrichtigungsschalter auf Warnen Alert stehen muss Ein Piepton verweist auf Zone 1 zwei Piept ne auf Zone 2 usw Das Piepen h rt auf sobald sich der...

Page 4: ...pr fen Sie ob das Bedienfeld auf die Aktivierung reagiert 3 Falls nicht entfernen Sie den Melder von seinem Standort und wiederholen Sie die Aktivierungspr fung mit geringerem Abstand vom Bedienfeld...

Page 5: ...ensor a 3V lithium battery installed and other mounting accessories Flood Sensor 2 Learn Sensor to AS 200 Series Control Panel In order for the sensor to communicate with the control panel properly th...

Page 6: ...to Alert 1 beep for zone 1 2 beeps for zone 2 etc until the sensor is removed from water Note If the Alert Noti cation Switch is set to Chime Control Panel will chime once for every signal activation...

Page 7: ...try to remove the sensor from its location and bring it closer to control panel and activate the sensor It is possible that the sensor is installed too far from the control panel and it cannot establ...

Page 8: ...tecteur d inondation une pile au lithium de 3 V ainsi que d autres accessoires D tecteur d inondation 2 Couplage du d tecteur avec le panneau de commande s rie AS 200 Le d tecteur doit tre programm po...

Page 9: ...clignote 2 Le nombre de bips d pend du num ro de zone respectif le commutateur d avertissement devant se trouver sur la position Avertissement Alert Un bip renvoie la zone 1 deux bips renvoient la zon...

Page 10: ...ent endommag 2 Si le d tecteur ne pr sente aucun endommagement ext rieur essayez de l activer et v ri ez si le panneau de commande r agit 3 Si ce n est pas le cas rapprochez le d tecteur du panneau de...

Reviews: