![Hama Magic Color Operating Instruction Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/hama/magic-color/magic-color_operating-instruction_3718824008.webp)
7
Tägliche Weckzeit einstellen
1. Während die Weckzeit angezeigt wird, halten
Sie die Taste [
MODE
] zwei Sekunden lang
gedrückt. Die Stundenziffern blinken. Stellen
Sie mit der Taste [ ] bzw. [ ] die Stunden
der Weckzeit ein. Anschließend blinken
die Minutenziffern.Stellen Sie mit der Taste
[ ] bzw. [ ] die Minuten der Weckzeit ein.
Zur Schnelleinstellung halten Sie die jeweilige
Taste gedrückt.Drücken Sie zur Bestätigung
auf
[
MODE
].
2. Wenn Sie die Taste [ ] im Weckzeitan-
zeigemodus einmal drücken, wird die tägliche
Weckfunktion aktiviert bzw. deaktiviert.
3. Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie zum
Stummschalten des Wecksignals eine
beliebige Taste – mit Ausnahme der Taste
[SNOOZE-LIGHT].Wenn Sie die Taste
[SNOOZE-LIGHT] drücken, wird die
Schlummerfunktion aktiviert. Der Signalton
wird fünf Minuten lang ausgesetzt und ertönt
dann
erneut.
Innen- oder Außentemperatur ablesen
1. Wenn die Innentemperatur angezeigt wird
(nicht der automatische Kanalwechsel),
drücken Sie einmal die Taste [
CH
]. Nun wird
die Temperatur auf Kanal 1 angezeigt. Um auf
den nächsten Kanal umzuschalten, drücken
Sie erneut die Taste [
CH
]. Mit jedem
Tastendruck ändert sich die Einstellung in
folgender Reihenfolge: Innentemperatur
Kanal 1 Kanal 2 Kanal 3
automatischer Kanalwechsel
(Wiederholung).
2. Beim automatischen Kanalwechsel wird alle
vier Sekunden zwischen Innentemperatur
und den Außentemperaturen der registrierten
Sensoren
umgeschaltet.
Hinweis:
Es werden ausschließlich
registrierte Kanäle angezeigt. Die nicht
registrierten Kanäle werden übersprungen.
Wenn die Anzeige „--._°C“ oder „--._°F“
eingeblendet wird, ist die Verbindung zu dem
jeweiligen Sensorkanal unterbrochen.
3. Wenn Innentemperaturen über +60 °C
(+140,0 °F) oder Außentemperaturen über
+70 °C (+158,0 °F) gemessen werden, wird
oben am Display die Anzeige „HH.H“
eingeblendet. Bei Innentemperaturen unter
-10 °C (-14,0 °F) oder Außentemperaturen
unter -50 °C (-58,0 °F) wird oben am Display
die Anzeige „LL.L“ eingeblendet.
Stimmungslicht auf Temperaturanzeige für
Innentemperatur oder Kanal 1 einstellen
Zum Einstellen des Stimmungslichts für die
Temperaturanzeige halten Sie die Taste [
ALERT
]
zwei Sekunden lang gedrückt.Anschließend
können Sie mit der Taste [ ] bzw. [ ] das
Stimmungslicht für die Anzeige von Innentempe-
ratur oder Kanal 1-Temperatur einstellen.Drücken
Sie zur Bestätigung auf die Taste [
ALERT
].
Hinweis:
Das Licht zur Temperaturanzeige an
Kanal 1 wird nur aktiviert, wenn für Kanal 1 ein
Sensor registriert ist.
1. Wenn das Stimmungslicht zur Anzeige der
Innentemperatur aktiviert ist, ändert sich die
Farbe des Lichts und der Display-Beleuchtung
temperaturabhängig
nach
00092658bda.indd Abs1:7
00092658bda.indd Abs1:7
25.11.09 09:14
25.11.09 09:14