![Hama 90918 Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/hama/90918/90918_operating-instructions-manual_3486100006.webp)
5
g
Operating Instruction
Weitere Funktionen:
• Zeitformat: 12 Std. und 24 Std.
• Datum, Zeit, Woche und Tagesanzeige
• Temperaturüberprüfung: alle 20 Sek.
• Grad Celcius oder Fahrenheit einstellbar
• Temperaturanzeige: -10°C bis +50°C
• Erkennbare Luftfeuchtigkeitsanzeige:
20% RH - 90% RH
• Anzeige von relativer Luftfeuchtigkeit und
Wettervorhersage
• Batteriebetrieb dient zur Sicherung der Datums- und
Uhranzeige bei Stromausfall
Wettervorhersage/-symbole:
• Das Symbol
steht für Sonnig.
relative Luftfeuchtigkeit liegt
bei 19% RH - 40%RH
• Das Symbol
steht für Teilweise bewölkt.
relative Luftfeuchtigkeit liegt
bei 41%RH - 65%RH
• Das Symbol
steht für Bewölkt.
relative Luftfeuchtigkeit liegt
bei 66%RH - 75%RH
• Das Symbol
steht für Regen.
relative Luftfeuchtigkeit liegt
bei 76%RH - 91%RH
Um die Uhrzeit sowie den eingestellten Alarm auch
bei einem Stromausfall oder einer Unterbrechung der
Stromversorgung zu gewährleisten, empfi ehlt es sich 2
Batterien des Typ AAA (nicht im Lieferumgang enthal-
ten!) zu installieren. Der Batteriebetrieb gewährleistet
die Funktion der Uhrzeit und der Alarmeinstellung. Ein
Betrieb des digitalen Displays zur Photodarstellung,
sowie der Tastensteuerung wird nicht unterstützt!
Tastenfunktionen:
Rotate:
Bildrotation
Mode:
Einstellen der Bildanzeigedauer oder
Umschalten auf manuelle Bildanzeige
< / Contrast - :
Anzeige des zuletzt gewählten Bild /
Einstellen des LCD-Kontrastes
> / Co :
Anzeige des nächsten Bildes / Einstellen
des
LCD-Kontrastes
ON / OFF:
Bildschirm EIN / AUS
Date / Time:
Zeiteinstellung und Umschalten der
Zeit/Datumsanzeige
Alarm:
Einstellung der Alarmfunktion und
-Anzeige
Set / Day:
Alarm An/Aus und Umschalten auf
Wochenanzeige
SNZ:
“Snooze“
(=“Schlummer“-Taste)
°C/°F:
Einstellen der Anzeige von °Celsius
oder °Fahrenheit
Nach der ersten Inbetriebnahme sind standardmäßig
folgende Einstellungen hinterlegt:
2004/1/1, PM 12:00:00; °C
1. Einschalten des Gerätes:
Nach dem Einschalten wird “Welcome!“ angezeigt,
danach erscheint die Nachricht “No SD Card“ falls
keine Speicherkarte eingelegt wurde.
Legen Sie die SD/MMC Speicherkarte ein. Die darauf
befi ndlichen Photos werden abgespielt. Bitte beachten
Sie dass die darstellbare Pixelgröße unter 4000 x 4000
Pixel liegt. Falls Photodaten mit gleicher oder höherer
Pixelanzahl als 4000 x 4000 Pixel eingespielt werden,
wird die Nachricht “Too Large Size“ (= Datenmenge zu
groß) angezeigt.