Führungsinstrument für den Hundekopf, dass nur eine leichte
Leine und eine leichte Hand angebracht sind.
Ihre Halti-“Tactile”-Trainingsleine ist aus widerstandsfähigem
weichem Polyestermaterial gefertigt, das im Gegensatz zu
Nylon Ihnen nicht die Hände „verbrennt“. Selbst in nassem
oder kaltem Wetter sollte das Tactile-Material angenehm
und warm zu gebrauchen sein. Hier sind noch einige andere
Anwendungsmöglichkeiten für die Halti-“Tactile“-Trainingsleine,
und zweifellos werden Sie selbst noch weitere finden – zum
Beispiel als improvisierten Fangstrick für einen streunenden
Hund.
Als konventionelle Hundeleine kann die “Tactile”-Trainingsleine
zwischen 1 und 2 Metern verstellt werden, indem man den
Haken B in einen der Ringe C, D oder E einklinkt (siehe Bild 2).
In Position C oder E können Sie die Doppelleine problemlos als
Handschlaufe benutzen.
Die Halti-Trainingsleine macht sich auch sehr gut als
Anbindestrick in jeder gewünschten Länge. Beachten Sie aber,
dass Ihr Hund daran gewöhnt sein muss, das Angebundensein
zu dulden, da er sonst möglicherweise die Leine durchbeisst
und wegläuft. Viele Hunde hassen es, alleine festgebunden zu
sein. Sie werden dann verängstigt und können sich gegenüber
Fremden, die sich ihnen nähern, entweder aggressiv oder
schutzsuchend verhalten. Sind Sie also besser vorsichtig in
Hinsicht auf den Anbindeplatz und behalten Sie Ihren Hund
immer im Auge.