![hajdu ZV80ErP Installation And Owner'S Manual Download Page 46](http://html1.mh-extra.com/html/hajdu/zv80erp/zv80erp_installation-and-owners-manual_3405482046.webp)
DE
SOLLTEN DIE OBEN BESCHRIEBENEN PUNKTE UNTERLASSEN WERDEN UND DIE
SICHERHEITS- UND BEDIENUNGSEIGENSCHAFTEN DER ANLAGE DADURCH
BESCHÄDIGT WERDEN, VERLIEREN SIE IHRE GEWÄHRLEITUNGS- UND
GARANTIERECHTE.
8.6.
Beseitigung von Kalk
In Abhängigkeit von der Wasserqualität lagert sich Kalk auf den Heizkörper
und den Behälter ab. Die, auf den Heizkörper abgelagerte Kalkschicht erhöht
die Wahrscheinlichkeit eines Schadens des Heizkörpers. Deshalb muss dieser
alle zwei Jahre
gereinigt werden.
Die Beseitigung des Kalks gilt als eine Instandhaltung und zählt nicht zu den
Gewährleistungstätigkeiten.
Wegen
der Demontage der Elektroteile muss die Überprüfung des
Temperaturreglers/
-
begrenzers, Heizkörpers und der Elektroanschlüsse
zugleich durchgeführt werden.
NUR DER FACHSERVICE DARF DIE ÜBERPRÜFUNG DURCHFÜHREN!
Bei der Demontage des Abschlussdeckels muss geprüft werden, ob der
innere Behälter gereinigt werden muss. Bei der Reinigung sollte darauf
geachtet werden, dass die Schutzbeschichtung nicht beschädigt wird.
8.7.
Wasserablass
Der Ablass des Behälters kann durch das Abdrehen des Ablassknopfes des
kombinierten Sicherheitsventils in Richtung des Pfeils, über das Abflussrohr
erfolgen. Vor dem Ablass müssen das Abschlussventil des Wassernetzes und
des
Kaltwasserhahns geschlossen werden, aber der Warmwasserhahn muss
während des Ablassens des Wassers geöffnet
bleiben.
Wartung: Achtung!
Vor Beginn der Reparatur
-
und Wartungstätigkeit ist das
Gerät vom Elektronetz zu trennen! Nur Fachpersonal darf Reparatur
-
und
Wartungstätigkeiten am Gerät ausführen. Nach den Reparatur
-
und
Wartungstätigkeiten ist das Gerät
in sein Original-
und Werkszustand zu
bringen!” Vergessen Sie nicht, die Wartungstätigkeiten durch das
Wartungspersonal für die Aufrechterhaltung der Garantie dokumentieren zu
lassen!
46
Summary of Contents for ZV80ErP
Page 65: ...RU HAJDU 1 59 2 63 3 63 4 64 5 66 65...
Page 66: ...RU 6 67 7 68 8 69 9 73 10 105 11 107 1 8 66...
Page 67: ...RU 67...
Page 68: ...RU 50 C 100 C 0 6 68...
Page 69: ...RU 0 6 0 6 69...
Page 70: ...RU 3 70...
Page 71: ...RU 2 1 1 1 1 3 201 2001 X 25 80 C 71...
Page 73: ...RU 1 2 3 4 5 0 6 73...
Page 74: ...RU 3 4 1252122513 2 5 1 Rp3 4 5 2 0 6 74...
Page 75: ...RU 5 3 5 4 6 6 1 6 2 3 6 3 1 5 2 4 2 H0 5 VVK H0 5VVF H0 5 RRK H0 5RRF 6 4 75...
Page 76: ...RU 3 6 5 I 6 6 IEC 60364 7 7 1 1 2 76...
Page 77: ...RU 7 2 7 3 7 4 15 8 8 1 77...
Page 78: ...RU 8 2 1 4 7 C 40 C 40 70 80 40 60 80 60 80 40 60 8 3 110 78...
Page 79: ...RU 8 4 8 5 10 8 6 2 79...
Page 80: ...RU 8 7 80...
Page 119: ...HU EN DE FR RU CS RO PROHL EN O SHOD DECLARA IE DE CONFORMITATE 119...
Page 120: ...HU EN DE FR RU CS RO 120...
Page 121: ...HU EN DE FR RU CS RO 121...