![Hailo Libero 3.0 Configuration Download Page 3](http://html2.mh-extra.com/html/hailo/libero-3-0/libero-3-0_configuration_3242026003.webp)
D
eu
ts
ch
3
Hailo Libero 3.0 in das Heimnetzwerk einbinden
Vorgehensweise Neugerät:
-
Netzteil einstecken und warten bis das Licht dauerhaft leuchtet (dauert ca. 5 Minuten)
-
Um das WLAN einzuschalten, bitte einmal die Reset-Taste (Bild 1) für 1 Sekunde drücken. Das Gerät piept einmal.
-
Über Ihre WLAN Netzwerkeinstellung können Sie nach dem Hailo Libero 3.0 suchen und die Geräte miteinander verbinden
(Access Point Name lautet: Lib30_XXXXXX)
-
Das Passwort für den Hailo Libero 3.0 lautet
0123456789
-
Wenn die Geräte miteinander verbunden sind, können Sie im Webbrowser (Edge, Firefox, Chrome, uvm.) über die IP Adresse:
192.168.4.1:81
die Anmeldeseite des Hailo Libero aufrufen.
-
Im Webbrowser erscheint dann die Login-Seite von Ihrem Hailo Libero. Das Passwort lautet:
hailo
-
Wenn alles richtig eingegeben ist, öffnet sich die Webbrowserseite automatisch
-
Bitte lassen Sie die IP-Einstellung auf „Automatisch beziehen“ eingestellt .
-
Im nächsten Step tragen Sie bitte Ihren Netzwerkname und Netzwerkschlüssel ein.
-
Als letztes müssen Sie auf “Speichern und Neustart“ drücken.
-
Das Gerät startet sich neu. Die LED blinkt
-
Sobald die LED dauerhaft leuchtet ist das Gerät in Ihrem Heimnetzwerk eingebunden
-
Das WLAN-Signal ist jetzt in Ihren Netzwerkeinstellung nicht mehr sichtbar.
-
Das Gerät ist jetzt nur noch über die durch Ihren Router vergebene IP-Adresse erreichbar.
Hailo Libero 3.0 über Sprachsteuerung (ALEXA) bedienen
-
Um den Hailo Libero 3.0 über die Sprachsteuerung öffnen zu können, müssen Sie das Gerät in Ihr Heimnetzwerk einbinden.
(siehe dazu die Anleitung
„Hailo Libero 3.0 in das Heimnetzwerk einbinden“
)
-
Sobald das Gerät in Ihrem Heimnetzwerk eingebunden ist, ist das Gerät über ALEXA auffindbar.
-
Dazu müssen Sie über ALEXA eine Gerätesuche durchführen.
-
Wenn das Gerät gefunden wurde, (ALEXA meldet: Ich habe ein neues Smart Home Gerät mit dem Namen „Lib30_XXXXXX“ gefunden,
empfehlen wir als Erstes den Namen des Gerätes von „Lib30_XXXXXX“ zu ändern. => Z.B. auf Mülleimer, Müllschrank oder etc.
-
Unser Hailo Libero 3.0 kommuniziert über die Philips HUE Schnittstelle und hört im Standard auf die Befehle AN und AUS, analog
einer HUE Steckdose.
-
Um den Schrank zu öffnen, sagen Sie dann
ALEXA_(Ihr neuer Gerätename)_AN
-
Für die Vereinfachung kann man auch eine Routine über ALEXA erstellen wie z.B.
ALEXA_(Ihr neuer Gerätename)_AUF
-
Details zum Erstellen und Verwenden von Routinen entnehmen Sie bitte dem ALEXA Handbuch.