
7
6. Aufbau / Bedienung
6.1 Vorabhinweise zum
Ausziehen und Aufstellen der Leiter
1.
Die zusammengeschobene Leiter senkrecht mit der
Quertraverse [H] auf einen festen, ebenen Untergrund
stellen und einen Fuß mittig auf die Bodensprosse
(1. Sprosse) stellen, um die Leiter zu fixieren.
Die Seite mit den Entriegelumgsknöpfen [E], [F] zeigt
zum Benutzer, dies ist die Vorderseite und die korrekte
Seite zum Besteigen der Leiter.
2. Zunächst beide Anlegeholme [D] separat ausziehen.
Die Anlegeholme sorgen für einen sicheren Stand bei der
Benutzung der Teleskopleiter.
Beide Anlegeholme [D] vollständig ausziehen, die Entrie-
gelungsknöpfe [E] müssen automatisch sicher einrasten.
• ROTE Markierung [E-1] ist nicht sichtbar =
der Anlegeholm ist verriegelt
• ROTE Markierung [E-1] ist sichtbar =
der Anlegeholm ist entriegelt.
Nach dem Ausziehen darf die rote Markierung [E-1] nicht
mehr zu sehen sein.
Ist die rote Markierung [E-1] doch noch zu sehen, muss
der Entriegelungsknopf [E] betätigt (siehe 6.3), der
Anlegeholm eingeschoben und der Vorgang wiederholt
werden.
3.
Immer von der
untersten
ausziehbaren Sprosse aus
die Teleskopleiter schrittweise nach oben verlängern;
die Teleskopleiter darf nicht von einer Sprosse aus dem
mittleren oder oberen Teil ausgeschoben werden.
Eine Blockbildung (Gruppe nicht ausgezogener Leiter-
sprossen) darf nur im obersten Leiterbereich auftreten.
1.
2.
3.
DE
Summary of Contents for 9113-111
Page 2: ...2...
Page 87: ...87 IT...