TIPPS ZUM ENERGIESPAREN
WASCHEN
Taste „Start/Pause“ drücken. Die Waschmaschine startet das voreingestellte Waschprogramm.
Nach Beendigung des Waschprogramms schaltet sie sich automatisch ab. Auf dem Display
wird „End“ angezeigt. Öffnen Sie die Tür der Waschmaschine und nehmen Sie die Wäsche
heraus.
NACH DEM WASCHEN
Wasserzulauf schließen und Netzstecker herausziehen. Lassen Sie die Tür der Waschmaschine
offen, wenn Sie sie nicht benutzen, damit Feuchtiket entweichen kann und unangenehme Gerüche
vermieden werden.
SCHLEUDERDREHZAHL
Taste „Schleuderdrehzahl“ drücken und halten, bis die gewünschte Schleuderdrehzahl oder
eine 0 (kein Schleudern) im Display angezeigt wird. Weitere Informationen zur Auswahl von
Temperatur und Schleuderdrehzahl siehe
S. 08/09 „Funktionstasten“ und S. 10 „Waschprogramme“.
WASCHTEMPERATUR
Temperaturtaste drücken und halten, bis die gewünschte Temperatur im Display angezeigt wird.
Kaltwäsche wird mit „--“ angezeigt.
1. Sammeln Sie die Wäsche, bis Sie eine volle Waschmaschinenladung haben.
2. Überladen Sie die Maschine nicht.
3. Nur stark verschmutzte Wäsche vorwaschen.
4. Für leicht verschmutzte Wäsche weniger Waschpulver verwenden und/oder das Kurzprogramm einstellen.
5. Wählen Sie die richtige Waschtemperatur. Moderne Waschmittel wirken schon im Temperaturbereich unter 60 °C
sehr gut. Höhere Waschtemperatuten nur für stark verschmutzte Wäsche verwenden.
6. Richten Sie sich bei der Dosierung des Waschmittels nach den Angaben auf der Waschmittelpackung.
14
BETRIEB