![hager TX 206H Quick Start Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/hager/tx-206h/tx-206h_quick-start-manual_578438003.webp)
3
6T 6094.a
6T 6094.a
Technische Daten
Verwendung und Beschreibung
Das SystemTX 206H wird im Wohnungsbereich
und in verschiedenen Nutzbauten eingesetzt.
Der Heizungsaktor optimiert die Wirkung beim
Einsatz von Raumtemperaturreglern in
Verbindung mit thermischen Stellantrieben.Er
eignet sich zur Montage im Heizkreisverteiler,
wobei die verwendeten Triacs ein geräusch-
loses Schalten der Antriebe ermöglichen.
- Versorgungsspannung: 230 V AC 50/60 Hz
- Bus KNX/EIB:
30V DC SELV
- max. Leistungsaufnahme:
50W
- Busbelastung:
< 10mA
- Sicherung :
T 2A
- max. Anzahl Antriebe:
13
- Abmessungen (mm) H/B/L:
70 x 75 x 302
- Schutzklasse: II
- Schutzart: IP20
- Anschlusskapazität:
Massiv:
0,5 —> 1,5 mm
2
Flexibel:
1 —> 1,5 mm
2
- Zulässige Betriebstemperatur:
-5 °C —> +40 °C
- Lagerungstemperatur:
-20 °C —> +60 °C
Sicherheitshinweise
- Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor
Sie es öffnen.
- Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
trockenen Tuch.
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder
Lösungsmitteln wie Spiritus, Aceton usw.
Notfall :
Trennen Sie das Gerät vom Netz,
indem Sie den Stecker ziehen.
Netzanschluss / Anschluss der
Antriebe
- Jeder Aktor benötigt zur Versorgung einen
Netzanschluss.
- Max. 13 Antriebe können am TX 206H
angeschlossen werden.
1. Drücken Sie die
Leitungen so in die
Zugentlastungen, dass
die Ummantelung mit der
Oberkante abschließt.
2. Stecken Sie die
Leitungsenden in die
Klemmenanschlüsse
und achten Sie auf die
farbige Kennzeichnung.
3. Schließen Sie max. 4
Antriebe pro Kanal an.
Austausch der Sicherung
1. Gerätesicherung defekt,
Anlage muss von einem
Fachmann überprüft
werden.
2. Ziehen Sie den Sicherungs-
halter nach oben.
3. Entnehmen Sie die Ersatz-
sicherung dem Deckel.
4. Tauschen Sie die Sicherung
Typ T 2A aus.
Inbetriebnahme
1. Achten Sie auf die
korrekte Verdrahtung.
2. Setzen Sie die Abdeckung
auf. Achten Sie auf die
Stellung der Schrauben
(parallel zum Gehäuse).
3. Verriegeln Sie die
Abdeckung durch Drehung
der beiden Schrauben: das
Gerät ist betriebsbereit.
4. Schalten Sie die Spannung
ein, indem Sie den Trafo-
Netzstecker in die
Steckdose stecken.
3. Montieren Sie das Unterteil
direkt auf die Wand
(Schraubenbohrung ø 2,5 mm).
oder
Kabelhinterführung:
Montieren Sie das Unterteil
mit Abstandshülsen.
Montage auf Hutschiene
1. Einfache Montage im
Heizkreisverteiler auf
Hutschiene (EN.50022).
2. Befestigen Sie die Hutschiene
mit den 2 mitgelieferten
Schrauben.
3. Rasten Sie das Unterteil des
Gerätes auf die Hutschiene ein.
4. Mit einem Schraubenzieher
lösen Sie das Gerät wieder
von der Schiene.
Anschluss an KNX/EIB
1. Stecken Sie die beiden
Leitungsenden des
KNX/EIB-Kabels in
die KNX/EIB-
Anschlussklemme.
Bedienungsanleitung
D
Installation
Wandmontage
1. Öffnen Sie sowohl die
Gehäuseabdeckung als
auch die Anschlusseinheit
durch Drehung der
Schrauben.
2. Trennen Sie die Einzelteile
des Gerätes zur Montage.
Beschreibung
Funktionsanzeigen
- Betriebsanzeige
leuchtet, wenn Netzspannung
vorhanden ist.
- Sicherungsanzeige
leuchtet, wenn eine
Betriebsstörung vorliegt
(Sicherung defekt). Anlage muss
vom Fachmann geprüft werden.
- Funktionsanzeige
leuchtet, wenn der Aktor
Spannung auf den Antrieb
schaltet.
TX 206H
Taster für physikalische Adresse
System 24 V
max. 13 Antriebe
Funktionsanzeigen
Netz 230 V AC
TX 206H
Actionneur de chauffage 6 canaux
Heating Actuator 6 channels
Heizungsaktor 6 Kanal KNX/EIB
Verwarmingsaandrijving met 6 kanalen
F
GB
D
NL
RF
TP
230V~
Bus
30 V
tebis
/
Einstellungen
●
TX 100 V1.6.3 oder höher: Ausführliche
Beschreibung in der mit dem Konfigurations-
gerät mitgelieferten Bedienungsanleitung.
●
ETS : Anwendungssoftware TL 206D,
Datenbank und Beschreibung beim
Hersteller erhältlich.
- Einbau und Montage dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen.
- Installationsvorschriften zur
Schutzmassnahme SELV beachten.
Bus KNX/EIB