hager EC 314P User Instruction Download Page 1

6E 5044.b

Energiezähler 3 phasig, 
80 A

EC 314P, EC 316P

Funktionsprinzip

Der Energiezähler erfasst die Wirkenergie, die
von einem elektrischen Stromkreis verbraucht
wird. 
Darüber hinaus kann der EC 316P erfasste
Energie in zwei verschiedene Tarifbereiche 
aufteilen.

t1/t2

(EC 316P) um die Tarifanzeige 

auszuwählen 

Blinkende LED-Anzeige bei 2 Wh

Siebenstellige Anzeige

Anzeige der Betriebsart (EC 316P)

Produktbeschreibung:

Tarif 1 und tarif 2 

(EC 316P)

Der Zähler teilt den Verbrauch in die Tarif 1 
und 2 auf.
1. Standardmäßig zeigt der Zähler den 

Verbrauch im laufenden Tarif an.

2. Um den Verbrauch im Tarif 1 oder im 

Tarif 2 oder den Gesamtverbrauch Tarif 1
und Tarif 2 zu lesen, drücken Sie mehrere 
Male auf die Taste 

.

Der Zeiger 

➃ 

auf dem Display gibt jederzeit

den Tarif des angezeigten Verbrauchs an. 
Beispiel: Verbrauch im Tarif 1.

PTB zugelassen

Eingang Spannung:

- Versorgungsspannung: 400 V 

±

15 % (L - L)

- Frequenz: 50 Hz 

±

2 Hz

- Leistungsaufnahme: < 2 VA

Eingang Strom:

- Direkte Messung: 40 mA bis 80 A 
- Einschaltstrom: 40 mA
- Ib = 10 A
- Leistungsaufnahme: 

- aufgelegte Leitung 

2,5 VA

- durchführte Leitung 

0,1 VA

- Überlast: 30 x I max. während 10 ms

Bemerkung

: Versorgung des Gerätes über 

den Spannungseingang.

Elektrische Eigenschaften:

- Schutzart: IP 51 unter Abdeckung 
- Schutzklasse: II Schutzisoliert.

Genauigkeit:

IEC 61036 Klasse 1 (1 %) bei 230/400 V 
50 Hz und 23°C

Funktionseigenschaften

- Anzeige: Einheit = 0,1 kWh
- Anzeigevermögen: 999 999,9 kWh 

- Blinkende LED-Anzeige des 

Energieflusses: 2 Wh 

- periodisches Speichern der Messungen 

und bei Spannungsunterbrechung.

Energie-Impuls-Ausgang:

- Optokoppler: 40 V DC - 200 mA
- Wert eines Impulses: 100 Wh
- Impulsdauer: 100 ms  

Tarifeingang 1/Tarifeingang 2:

- Steuerspannung: 230 V 

±

15 % (L - N)

- Tarif 1: 0 V AC
- Tarif 2: 230 V AC  

Umgebung:

- Betriebstemperatur: -5 °C bis +45 °C
- Lagertemperatur:  -20 °C bis +70 °C 
- relative Luftfeuchtigkeit: 85 % ohne 

Kondensierung.

Abmessungen:

7 PLE (17,5 mm).

Technische Daten:

2. 

Sie können ebenso Ihre Strom führenden 

Leitungen anschließen, indem Sie sie trennen.
- Führen Sie Ihre abisolierten Leitung ein:
- Legen Sie die Abdeckungen der Käfigklemmen 

um 180° um.

- Schließen Sie die Strom führenden Kabel an.
- Die Spannung führenden Leiter (starr oder flexibel)

dürfen höchstens einen Querschnitt von:
- 6 

mm

2

minimum 

- 50 

mm

2

max. d. h. einen maximalen  

Querschnitt von 10,5 mm für den abisolierten Leiter.

N

L1

L2

L3

N

L1

L2

L3

t1 / t2

100 Wh

t1 =  0 V ac

t2 =  230 V ac

-

+

N

L1

L2

L3

N

L1

L2

L3

t1 / t2

100 Wh

t1 =  0 V ac

t2 =  230 V ac

-

+

Zugentlastung für 

den Leiter

1. zugentlastung

für den Leiter

Zugentlastung
für den Leiter

Es gelten die Allgemeinen Geschäfstbedingungen der Hager
Electro GmbH. bzw. die gesetzliche Regelung.

Garantie

D

2

. Kontaktierungs

klemmen

.

Diese Klemmen m

ü

ssen

nicht angezogen wer

den.

t

1

t

2

kWh

LCD = 500 Imp/ kWh
OUT = 10 Imp/ kWh

1

4

2

3

kWh

t

1

t

2

Anschlußgrößen

Tarifeingang und Impuls-ausgang:
- flexibel: 1 bis 6 

mm

2

- massiv: 1,5 bis 10 

mm

2

.

Netzanschluss:

Wir empfehlen Ihnen die folgende minimalen
Querschnitte zu benutzen:
- I < 32 A: 6 

mm

2

min.

- 32 A 

I < 57 A: 10 

mm

2

min.

- 57 A 

I < 76 A: 16 

mm

2

min.

- 76 A 

I < 80 A: 25 

mm

2

min.

223316

8

kWh

EC 316P

LCD = 500 I

mp/

 kWh

OUT = 10 I

mp/ kWh

3 X 2

30/4

00 

V

50 Hz

10 (80

) A

IP 51
cl. 1

20.15
03.19

t1

t2

Elektrischer Anschluss:

Es gibt zwei Möglichkeiten, um die drei
Phasen und den Neutralleiter an das Produkt
anzuschließen.

1. 

Sie können die Strom führenden Kabel 

einfach durch das Gerät durchführen, oder die
Leitungen abisolieren und direkt anschliessen.

- Legen Sie die Abdeckungen der 

Käfigklemmen um 180° um.

- Führen Sie die Strom führenden Leitungen 

durch.

- Ziehen Sie die Klemmen uten und oben an 

um die Leitung zu fixieren.

1. zugentlastung

für den Leiter

- Ziehen Sie die Kontaktierungsklemmen an um  

den Spannungspfad anzuschließen.

- Die Spannung führenden Kabel dürfen höchstens

einen Querschnitt von:
- 10 

mm

2

minimum 

- 25 

mm

2

max. d. h. einen äußeren

Querschnitt von maximal 10,5 mm.

6E 5044.b

GB

D

Bedienungsanleitung

D

Nur ein Leiter darf durch jedem Phasen Kanal

geführt werden.

Hager Electro S.A.S. - 132, bld d’Europe - BP3 - 67 215 Obernai cedex - Tél. 03.88.49.50.50 - www.hager.com

Reviews: