![Hach ORBISPHERE 3654 Basic User Manual Download Page 52](http://html.mh-extra.com/html/hach/orbisphere-3654/orbisphere-3654_basic-user-manual_577084052.webp)
Abbildung 5 Übersicht über die Einrichtung der Kalibrierung
1
Nadelventil
4
Druckventil
2
Genaues Druckmessgerät
5
Becher Wasser
3
Durchflusskammer
6
Zufuhr reines Gas
7.2.2 Kalibrierung bei atmosphärischem Druck
Der Sensor kann in reinem H
2
- oder N
2
-Gas bei atmosphärischem Druck kalibriert werden.
Entfernen Sie die Flusskammer und die Komponenten des Sensors und blasen Sie sie mit trockener
Luft aus, um sicherzustellen, dass sie trocken sind. Trocknen Sie die Oberfläche des Sensorkopfes
mit einem sauberen und trockenen Tuch ab.
Während dieser Kalibrierung verwendet der Analysator einen internen barometrischen Drucksensor.
Stellen Sie vorab sicher, dass der Drucksensor ordnungsgemäß arbeitet und keine Neukalibrierung
erforderlich macht. Befolgen Sie die Anweisungen in
auf Seite 50, bevor
Sie diese Kalibrierung vornehmen, falls eine Neukalibrierung erforderlich ist.
1.
Setzen Sie die Gasmessungsphase auf
Gaseous
auf Seite 49. Setzen Sie das Kalibrierungsmedium auf
In measured pure gas at atmospheric
pressure
(In gemessenem reinem Gas bei atmosphärischem Druck). Siehe
auf Seite 50.
2.
Schließen Sie an den Einlass der Flusskammer eine Quelle mit reinem H
2
- oder N
2
-Gas an.
Siehe
auf Seite 51. Passen Sie den Gasfluss an, sodass nur eine
Blase pro Sekunde austritt, wenn die Auslassleitung in Wasser getaucht wird.
3.
Drücken Sie die Taste
CAL
. Bedenken Sie, dass diese Taste gesperrt werden kann, um eine
versehentliche Rückstellung zu verhindern. Siehe
Sperren der Taste CAL des Instruments
auf Seite 50.
4.
Eine kurze Meldung
[---]
wird angezeigt.
5.
Drücken Sie innerhalb von drei Sekunden erneut
CAL
.
Falls das Instrument zwei aufeinander folgende Messungen mit einer Differenz von weniger als
1% ausführt , ist es mit einem stabilisierten Wert kalibriert. Das LCD-Display zeigt dann die
Meldung
[CAL]
an, um anzuzeigen, dass die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen worden ist
Falls die Kalibrierung nicht abgeschlossen wird , zeigt das LCD-Dispaly die Meldung
[Err]
an. Der
Grund für diesen Kalibrierungsfehler ist entweder eine Partialdruck des gemessenen Gases von
unter 5 mbar oder das Drücken einer falschen Taste des Instruments während der
Kalibrierungsschritte.
52
Deutsch