![Hach ORBISPHERE 3654 Basic User Manual Download Page 50](http://html.mh-extra.com/html/hach/orbisphere-3654/orbisphere-3654_basic-user-manual_577084050.webp)
6.4.5 Kalibrierungsmedium
Sie können unter
Configuration
(Konfigurierung) mit dem Befehl
Calibration medium
(Kalibrierungsmedium) die Art der Kalibrierung des Sensors auswählen.
Wählen Sie entweder in reinem H
2
- oder N
2
-Gas bei Atmosphärendruck oder in einer flüssigen oder
gasförmigen Lösung mit bekannter Gaskonzentration. Wählen Sie
OK
, wenn das gewünschte
Medium ausgewählt wurde.
Hinweis: Sie können eine Lösung mit einer bekannten H
2
- oder N
2
-Konzentration erzeugen, indem Sie bei
aktueller Messtemperatur und aktuellem Messdruck H
2
oder N
2
in Wasser lösen. Hach Lange kann zur Erzeugung
einer derartigen Lösung die entsprechende Vorrichtung zur Verfügung stellen. Alternativ können Sie auch ein mit
Kohlensäure versetztes Getränk mithilfe von anderen angemessenen Mitteln selbstständig analysieren.
6.4.6 Sperren der Taste CAL des Instruments
Sie können das menü
Konfigurierung
,
Sensor Kalibrierungsstatus
verwenden, um eine
versehentliche Neukalibrierung des Sensors mit der Tastatur des Instruments zu vermeiden.
Wählen Sie
Aus
, um die Taste
CAL
der Tastatur zu sperren. Wählen Sie
Ein
, um diese Funktion zu
entsperren. Wählen Sie
OK
, wenn der gewünschte Modus ausgewählt wurde.
6.4.7 Rollender Durchschnitt
Wählen Sie
Status Rollender Durchschnitt
aus dem
Konfigurierung
, um die Durchschnittsbildung
der Gaskonzentrationsmessungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wählen Sie zur Aktivierung der Durchschnittsbildung von drei aufeinander folgenden Gasmessungen
Aktivieren
. Wählen Sie
Deaktivieren
zum Deaktivieren des rollenden Durchschnitts.
6.4.8 Ausschaltautomatik
Wählen Sie Status automatische
Abschaltung
im Menü
Konfiguration
, um die Funktion
Automatisches Herunterfahren zu aktivieren.
Falls Sie
An
wählen, schaltet sich das Gerät nach einer Nichtbenutzung von 10 Minuten automatisch
ab, um Batterieleistung zu sparen.
6.4.9 Messungsmodalität
Wählen Sie
Messungsmodalität
aus dem Menü
Konfigurierung
, um die Messungsmodalität
Maximum für die Probenentnahme in Flaschen und Dosen zu befähigen.
In
Messungsmodalität Maximum
sucht das Instrument nach zwei aufeinander folgenden
Mesungen mit einer Differenz von weniger als 2%, wie in
beschrieben. In diesem Fall wird die Anzeige eingefroren und Sie können die Daten abspeichern.
Das Instrument bleibt in dieser Modalität, bis Sie
Normale Messungsmodalität wählen
.
Kapitel 7 Kalibrierung
7.1 Luftdrucksensor kalibrieren
Für die Kalibrierung des internen barometrischen Drucksensors des Instruments benötigen Sie ein
präzises Barometer. Dies erfolgt mit dem Programm Hach 3654 auf dem PC. Wählen Sie
Fehlerbehebung
,
Druckkalibrierung
, es erscheint eine Meldung, die darauf hinweist, dass die
aktuelle Kalibrierung verloren geht.
Wählen Sie zum Fortfahren
OK
. Beim Kalibrierungsvorgang wird ein Dialogfeld
Druck Kalibrierung
angezeigt. Der Wert
Gemessener Druck
zeigt den aktuellen Druck des Instruments an.
Geben Sie den aktuellen atmosphärischen Druck in mbar in das Eingabefeld
Kalibrierung Druck
ein. Wählen Sie
Kalibrieren
, damit das Instrument den
Gemessenen Druck
unter Verwendung
dieses Kalibrierungswerts anzeigt. Wählen Sie
Verlassen
, wenn die Druckkalibrierung
abgeschlossen ist, um zum normalen Betrieb zurückzukehren.
7.2 Sensorkalibrierung
Der TC-Sensor kann in reinem H
2
- oder N
2
-Gas bei atmosphärischem oder hohem Druck kalibriert
werden. Die folgende Tabelle gibt die Informationen zu den verschiedenen Verfahren an.
50
Deutsch