![Hach LANGE LOC 100 User Manual Download Page 49](http://html.mh-extra.com/html/hach/lange-loc-100/lange-loc-100_user-manual_577062049.webp)
Deutsch
49
Proben RFID-Tag am Photometer auslesen
1.
Halten Sie das Etikett der Probenflasche vor das RFID-Modul des
Photometers.
Die Proben-ID wird eingelesen und als Schaltfläche in der
Werkzeugleiste im Photometer angezeigt.
2.
Bestimmen Sie die Probenparameter, indem Sie die Probe gemäß
der Arbeitsvorschrift der entsprechenden Tests vorbereiten. Setzen
Sie die vorbereitete Küvette in den Küvettenschacht des
Photometers ein.
3.
Die Messung wird gestartet und das Ergebnis wird angezeigt.
4.
Tippen Sie auf die Proben-ID Schaltfläche in der Werkzeugleiste.
Die eingelesene Proben-ID wird der Messung zugeordnet.
5.
Entnehmen Sie erst jetzt die Küvette.
Das Messergebnis wird zusammen mit der Proben-ID im
Photometer gespeichert.
Hinweis:
Die Proben-ID wird solange als Schaltfläche in der
Werkzeugleiste angezeigt, bis das Photometer ausgeschaltet wird.
Fehlermeldungen
Angezeigte
Fehler
Beschreibung der Fehler
Fehlerbehebung
E-01
RFID Kommunikationsfehler :
Tag schickt keine Antwort
Entfernung zu groß oder Tag defekt.
Positionieren Sie den
RFID Tag näher am
Gerät oder ersetzen Sie
den Tag.
E-02
RFID Kollisionsfehler:
Mehrere Tags in Reichweite
Entfernen Sie alle Tags
aus dem Lesebereich, bis
auf den, der gelesen
werden soll .
E-03
Unbekannter oder falscher Tag:
Schreibversuch auf einem Tag, der
nur für einen Lesevorgang
vorgesehen ist, oder umgekehrt.
Einlesen der Anwender-ID, obwohl
diese Funktion deaktiviert wurde.
Überprüfen Sie, ob Sie
den richtigen Tag für den
Vorgang benutzen.
E-04
Fehler im Datenformat:
Die Datenstruktur auf dem Tag ist
fehlerhaft.
Tag ist beschädigt und
muss ersetzt werden.