![Hach 2100Q Basic User Manual Download Page 18](http://html2.mh-extra.com/html/hach/2100q/2100q_basic-user-manual_3142459018.webp)
1.
Das Gerät darf keine Störungen verursachen.
2.
Das Gerät muss jegliche Störung, die es erhält, einschließlich jener
Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen, annehmen.
Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die nicht
ausdrücklich durch die für die Einhaltung der Standards verantwortliche
Stelle bestätigt wurden, können zur Aufhebung der
Nutzungsberechtigung für dieses Gerät führen. Dieses Gerät wurde
geprüft, und es wurde festgestellt, dass es die Grenzwerte für digitale
Geräte der Klasse A entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften einhält.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen
gesundheitsschädliche Störungen gewährleisten, wenn dieses Gerät in
einer gewerblichen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und
nutzt hochfrequente Energie und kann diese auch abstrahlen, und es
kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung
installiert und eingesetzt wird, schädliche Störungen der
Funkkommunikation verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in
Wohngebieten kann schädliche Störungen verursachen. In diesem Fall
muss der Benutzer die Störungen auf eigene Kosten beseitigen.
Probleme mit Interferenzen lassen sich durch folgende Methoden
mindern:
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, um
sicherzugehen, dass dieser die Störungen nicht selbst verursacht.
2.
Wenn das Gerät an die gleiche Steckdose angeschlossen ist wie das
gestörte Gerät, schließen Sie das störende Gerät an eine andere
Steckdose an.
3.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und dem
gestörten Gerät.
4.
Ändern Sie die Position der Empfangsantenne des gestörten Geräts.
5.
Versuchen Sie auch, die beschriebenen Maßnahmen miteinander zu
kombinieren.
Produktübersicht
Die tragbaren Trübungsmessgeräte 2100Q und 2100Q
is
messen die
Trübung in einem Bereich von 0 bis 1000 NTU (FNU). Das portable
Messgerät ist primär für den Einsatz im Feld ausgelegt und werden mit
vier Batterien der Größe AA versorgt. Daten können gespeichert und an
einen Drucker, einen Computer oder ein USB-Gerät übertragen werden.
Abbildung 1 Produktübersicht
1
Ein- oder Ausschalten
5
Ausrichtungspfeil
2
Beleuchtungstaste: (+ und -)
6
Modul
3
Küvettenhalter mit Deckel
7
Lampenschacht
4
Befestigung für Band
8
Akkufach/Batteriefach
Produktkomponenten
Vergewissern Sie sich anhand von
Abbildung 2
, dass alle Teile geliefert
wurden. Sollte eines der aufgelisteten Teile fehlen oder defekt sein,
wenden Sie sich bitte sofort an den Hersteller oder die zuständige
Vertretung.
18
Deutsch
Summary of Contents for 2100Q
Page 13: ...3 4 5 6 English 13...
Page 27: ...3 4 5 6 Deutsch 27...
Page 41: ...1 2 3 4 Fran ais 41...
Page 42: ...5 6 7 8 42 Fran ais...
Page 56: ...3 4 5 6 56 Espa ol...
Page 71: ...3 4 5 6 Italiano 71...
Page 86: ...1 2 3 4 86 Portugu s...
Page 87: ...5 6 7 8 Portugu s 87...
Page 100: ...3 4 5 6 100 e tina...
Page 113: ...3 4 5 6 Dansk 113...
Page 127: ...3 4 5 6 Nederlands 127...
Page 142: ...1 2 3 4 142 Polski...
Page 143: ...5 6 7 8 Polski 143...
Page 156: ...3 4 5 6 156 Svenska...
Page 170: ...3 4 5 6 170 Suomi...
Page 174: ...IECS 003 174...
Page 177: ...NiMH NiMH NiMH 1 2 V 1 5 V 2300 mAH NiMH 90 NiMH AA 10 30 USB 3 1 2 4 AA NiMH 3 3 177...
Page 178: ...4 1 5 2 6 3 7 4 ID ID 5 178...
Page 181: ...StablCal 1 2 20 NTU StablCal 3 4 2 3 100 NTU 800 NTU StablCal 2 5 6 1 2 181...
Page 182: ...12 3 12 Rapidly Settling Turbidity RST RST 95 RST 20 NTU 1 182...
Page 183: ...1 2 3 1 2 3 NiMH 177 1 2 3 4 AA NiMH 4 183...
Page 184: ...1 2 3 4 184...
Page 185: ...5 6 7 8 185...
Page 186: ...USB 180 RapidCal 90 180 2100Q 183 2100Qis 60 C 140 F RST 95 Rapidly Settling Turbidity 95 186...
Page 187: ...ID D ID USB USB USB 1 USB 2 3 187...
Page 199: ...3 4 5 6 Magyar 199...
Page 213: ...1 2 3 4 Rom n 213...
Page 214: ...5 6 7 8 214 Rom n...
Page 218: ...IECS 003 A 218...
Page 221: ...NiMH 10 30 USB 3 1 2 4 NiMH 3 3 221...
Page 222: ...4 1 5 2 6 3 7 4 5 222...
Page 223: ...5 1 9 NTU 2 10 3 11 4 12 5 13 6 14 7 15 8 16 1 2 3 4 223...
Page 224: ...1 OK 2 1 2 24 12 24 12 24 12 1 2 1 2 224...
Page 225: ...10 StablCal 1 2 StablCal 20 NTU 3 4 2 3 StablCal 100 800 NTU 5 6 1 2 225...
Page 226: ...12 12 95 20 NTU 1 226...
Page 227: ...1 2 3 1 2 3 NiMH 220 1 2 3 4 NiMH 4 227...
Page 228: ...1 2 3 4 228...
Page 229: ...5 6 7 8 229...
Page 230: ...USB 180 RapidCal 90 180 2100Q 227 2100Qis 60 C 140 F 95 95 230...
Page 231: ...USB USB USB 1 USB 2 3 231...
Page 243: ...3 4 5 6 T rk e 243...
Page 256: ...1 2 3 4 256 Slovenski...
Page 257: ...5 6 7 8 Slovenski 257...
Page 271: ...3 4 5 6 Slovensk jazyk 271...
Page 285: ...1 2 3 4 Hrvatski 285...
Page 286: ...5 6 7 8 286 Hrvatski...
Page 291: ...FCC 15 A 15 FCC 1 2 15 FCC 1 2 3 4 5 T 2100Q 2100Q 0 1000 NTU FNU USB 1 1 5 2 6 3 7 4 8 2 291...
Page 293: ...NiMH 10 30 USB 3 1 2 4 4 NiMH 3 3 4 1 5 2 6 3 7 4 293...
Page 295: ...1 2 3 4 ON OFF AC 1 OK 2 1 2 24 24 24 12 24 12 295...
Page 298: ...1 1 2 3 1 2 3 298...
Page 299: ...NiMH 292 1 2 3 4 4 NiMH 4 1 2 299...
Page 300: ...3 4 5 6 300...
Page 301: ...7 8 USB ADC 180 RapidCal 301...
Page 302: ...90 180 2100Q 299 2100Qis 60 C 140 F RST 95 95 To ID ID ID ID USB USB USB 1 USB 2 3 302...
Page 303: ...303...
Page 304: ......
Page 305: ......