![H.Koenig MG30 Instruction Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/h-koenig/mg30/mg30_instruction-manual_3086241021.webp)
3. Fügen Sie Kaffeepulver in den Filter. Normalerweise entspricht ein Löffel einer
Tasse, aber das hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Schließen sie den
Deckel.
4. Platzieren Sie den Behälter auf der Warmhalteplatte
5. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das LCD Display zeigt 12:00 während
der Doppelpunkt blinkt.
6. Drücken Sie on/auto/off button einmal und das Lämpchen scheint rot . Die Maschine
startet den Brauvorgang.
7. Der Brauvorgang kann jederzeit unterbrochen werden wenn der on/auto/off button
zweimal gedrückt wird. Das Lämpchen leuchtet dann blau und erlischt nach ca 15
Sekunden. Wenn sie on/auto/off noch einmal drücken macht die Maschine weiter.
Bemerkung: Sie können den Behälter zu jeder Zeit herausnehmen und Kaffee
ausschenken denn das Gerät hört automatisch auf zu tropfen. Allerdings geht das nur
30 Sekunden lang.
8. Entfernen sie den Behälter nach dem Brauvorgang (ungefähr eine Minute nachdem
der Kaffee nicht mehr tropft)
Bemerkung: Sie erhalten weniger Kaffee als das Wasser, das Sie eingefüllt haben weil
das Kaffeepulver Wasser aufnimmt.
9. Wenn der Brauvorgang abgeschlossen ist können Sie den Kaffee auf der
Warmhalteplatte warm halten. Die Maschine schaltet sich nach 40 min automatisch
aus. Für den optimalen Geschmack sollten Sie den Kaffee sofort servieren.
10. Schalten Sie die Kaffeemaschine aus wenn Sie sie nicht gebrauchen und
unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
Achtung: Wenn Sie den Kaffee ausschenken sollte der Behälter nicht über 45 Grad
gekippt werden während Sie die Kanne vorsichtig leeren. Ansonsten kann es zu
Verbrennungen kommen weil der Kaffee aus zwei Öffnungen strömt.
AUTOMATISCHE STARTFUNKTION