
12
NOMAD POWER 15
DE
Entsorgung:
• Produkt für selektives Einsammeln (Sondermüll). Werfen Sie es daher
nicht in den Hausmüll!
•Die Batterie muss erst von dem Gerät getrennt werden, bevor Sie
dieses entsorgen.
•Das Gerät muss von dem Stromnetz getrennt werden, bevor Sie es
von der Batterie trennen.
BETRIEB
Kontrolllampe
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Taste (Abb. 1 - 15) um den Ladezustand der
internen Batterie des NOMAD POWER zu prüfen.
Kontrollleuchte
1 Kontrollleuchte
2 Kontrollleuch-
ten
3 Kontrollleuch-
ten
4 Kontrollleuch-
ten
5 Kontrollleuch-
ten
interne Akku-
kapazität des
Gerätes
20%
40%
60%
80%
100%
Die Kontrolllampen blinken einzeln bei Gerätladung. Je mehr Leuchten brennen, desto voller ist der Akku.Wenn alle Leuchten an sind,
ist der Ladevorgang beendet.
!
Laden Sie das Nomad Power vor dem Ersteinsatz und dann nach jedem Einsatz auf.
LADEN DER BATTERIE
1 - Das Ladegerät mit dem Spannungsnetz verbinden.
2- Das Ladegerät mit dem Ladegeräteanschluss 14V/1A am NOMAD POWER verbinden.
Der Ladevorgang startet.
oder
1 - Das Ladekabel mit dem Zigarettenanzünderanschluss im Fahrzeug verbinden.
2 - Den anderen Anschluss des Ladekabels mit dem Ladegeräteanschluss 14V/1A am
NOMAD POWER verbinden. Der Ladevorgang startet.
FAHRZEUGSTART
Starthilfefunktion für Benzin- oder Dieselfahrzeuge mit einer 12V Batterie. Zum Start des Fahrzeugs gehen Sie bitte wie folgt vor:
!
Wenn die Batteriespannung des NOMAD POWER niedriger ist als die Spannung der Fahrzeugsbatterie kann das
NOMAD POWER nicht benutzt werden.
1
Das Starthilfekabel am passenden Anschluss am NOMAD POWER anschließen.