
9
VOR DER ERSTVERWENDUNG IHRES NEUEN
GLASKERAMIK-KOCHFELDES
• Lesen Sie aufmerksam diese Gebrauchsanleitung, vor allen das Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
• Entfernen Sie alle Schutzfolien, die sich auf dem Kochfeld befinden können.
VERWENDUNG DER BERÜHRUNGSTASTEN
• Die Berührungstasten reagieren auf Berührungen, deshalb ist es nicht notwendig,
sie mit Kraft zu drücken.
• Verwenden Sie dabei die Fingerkuppe, nicht Fingerspitze.
• Nach jeder Berührung ertönt ein akustisches Signal.
• Die Bedienblende muss immer sauber und trocken sein. Es dürfen sich dort keine
Gegenstände befinden (z.B. Kochwerkzeug oder Küchentücher). Auch ein dünner
Wasserfilm kann die Bedienung der Berührungstasten erschweren.
AUSWAHL EINES GEEIGNETEN KOCHGESCHIRRS
Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit gekrümmtem Boden oder scharfen Kanten.
Vergewissern Sie sich, dass der Topfboden glatt ist, dem Glas anliegt und gleich groß
wie die Kochzone ist. Verwenden Sie nur solches Kochgeschirr, dessen Durchmesser
identisch mit dem Durchmesser der Kochzone ist. Wenn Sie Kochgeschirr mit einem
etwas größeren Budendurchmesser verwenden, nutzen Sie die Energie mit maximaler
Effektivität aus. Wenn Sie Kochgeschirr mit einem kleineren Budendurchmesser
verwenden, kann die Effektivität niedriger sein, als Sie erwartet haben. Das
Kochgeschirr muss sich immer in der Mitte der Kochzone befinden.