15
Reinigungsmittel:
Verwenden Sie keine harten, abrasiven oder aggressiven Reinigungsmittel.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
Verwenden Sie keine abrasiven Reinigungsmittel!
Verwenden Sie keine organischen Reinigungsmittel!
2
Verwenden Sie keine ätherischen Öle.
Diese Hinweise gelten für alle Oberflächen Ihres Gerätes.
Reinigung der Geräteaußenfläche:
1. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes, nicht saures Reinigungsmittel. Hartnäckige
Flecken können mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfernt werden.
2. Spülen Sie die Oberfläche mit sauberem Wasser ab.
3. Wischen Sie die gereinigte Oberfläche mit einem Tuch trocken.
Reinigung des Kühlraums:
1. Reinigen Sie die Gestelle und den Innenraum des Gerätes mit warmem Wasser und einem
milden, nicht sauren Reinigungsmittel.
2. Spülen Sie alles mit sauberem Wasser ab.
3. Wischen Sie die gereinigte Oberfläche mit einem Tuch trocken.
4. Reinigen Sie den Innenraum mit einer Lösung aus Speisesoda und Wasser (3 Esslöffel
Speisesoda pro 1 Liter Wasser) oder mit Wasser und einem milden, nicht sauren
Reinigungsmittel.
5. Überprüfen Sie den Wasserablauf und reinigen Sie ihn gegebenenfalls.
Reinigung der Türdichtung:
Verwenden Sie warmes Wasser und ein mildes, nicht saures Reinigungsmittel, um die
Türdichtung zu reinigen. Schalten Sie das Gerät erst dann ein, wenn die Türdichtung vollständig
trocken ist.
2
Reinigungsmittel wie Essig, Zitronensäure usw.
Abtauen des Gerätes
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Thermostat (je nach Modell) auf
Position 0 / AUS / OFF stellen, und trennen Sie es vom Stromnetz.
WARNUNG!
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, müssen Sie den Netzstecker des
Netzkabels aus der Steckdose ziehen oder eine Trennvorrichtung verwenden.
WARNUNG!
Verwenden Sie niemals mechanische Geräte, Messer oder andere Gegenstände
mit scharfen Kanten, um die Eisschicht zu entfernen. Verwenden Sie niemals einen
Dampfreiniger. STROMSCHLAGRISIKO!
WARNUNG!
Verwenden Sie nie Haartrockner, elektrische Heizgeräte oder andere technische
Geräte, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. STROMSCHLAGRISIKO!