
3
14. Bei Überfüllung kann heißes Wasser aus dem Gerät auslaufen.
15. Dieses Gerät dürfen Personen (einschließlich Kinder)
mit begrenzten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mit mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen
nicht verwenden, es sei denn, sie wurden mit der Verwendung
des Gerätes vertraut gemacht oder sie befinden sich unter
Aufsicht einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
16. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
17. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung auf einem sicheren
Platz.
BEDIENUNG
Halten Sie vor der Verwendung des Gerätes folgende Hinweise
ein und gießen Sie das gekochte Wasser weg. Damit beseitigen
Sie Reste und Staub, die während der Herstellung des Gerätes
entstanden sind.
1. Öffnen Sie den Deckel, indem Sie ihn nach oben ziehen, und
gießen Sie ins Gerät Wasser. Machen Sie dann den Deckel
zu, ansonsten schaltet sich der Wasserkocher nach dem
Fertigkochen von Wasser nicht automatisch aus. Eventuell
können Sie Wasser in die Ausgussöffnung gießen. Achtung: Der
Wasserspiegel muss sich zwischen dem Marken Max und Min
auf dem Körper des Gerätes befinden. Zu wenig Wasser kann
den Heizkörper beschädigen und zu viel Wasser kann zum
Auslaufen führen.
2. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation. Die
Ausgussöffnung muss weg von Ihnen gerichtet werden.
3. Stellen Sie den Umschalter in Position „1”, der Indikator beginnt
zu leuchten. Das Wasser wird erwärmt. Öffnen Sie während des
Betriebes den Deckel nicht.
4. Sobald das Wasser zum Sieden gebracht wird, schaltet sich
das Gerät automatisch aus und der Umschalter stellt sich
wieder in Position „0“. Der Indikator erlischt.
5. Der Siedeprozess kann mit dem Aufheben des Wasserkochers
von der Basisstation jederzeit unterbrochen werden.
Summary of Contents for GZ-200
Page 12: ......