![Gude HPC 200 Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/gude/hpc-200/hpc-200_manual_2277541003.webp)
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Bei
Geltendmachung eines Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwen-
dung, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei-
tung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Im Lieferumgang enthalten
6 m Hochdruckschlauch, Profi-Spritzlanze mit Winkelvariodüse, Halterung für Zubehör, Halterung für Hochdruckschlauch, Dreck-
fräser, rotierende Waschbürste, Schauminjektor mit Behälter.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bedienungsanleitung lesen
Hochdruckreiniger AUF KEINEN FALL mit entzündbaren, giftigen Flüssigkeiten/Stoffen einsetzen, die den vorschriftsmäßi-
gen Betrieb des Hochdruckreinigers beeinträchtigen könnten.
Wasserstrahl NIEMALS auf Personen, das Gerät selbst, auf Elektroteile bzw. andere Elektrogeräte richten.
Hochdruckreiniger AUF KEINEN FALL bei Regen im Freien verwenden.
Hochdruckreiniger UNZUGÄNGLICH für Kinder oder Unbefugte aufbewahren - VERLETZUNGSGEFAHR.
Stecker bzw. Steckdose NIEMALS mit nassen Händen anfassen.
Hochdruckreiniger NIEMALS mit beschädigten Stromkabel betreiben.
Hochdruckreiniger NIEMALS mit beschädigten Hochdruckschlauch betreiben.
Hochdruckreiniger NIEMALS ohne Aufsicht belassen.
Sämtliche stromführenden Teile MÜSSEN gegen Wasserstrahlen.
Hochdruckreiniger nur an eine vorschriftsmäß geerdete Stromquelle (230 V~50 Hz) anschließen.
Der Betrieb mit einem Fehlerstromschalter (30 mA) bietet zusätzliche persönliche Sicherheit
Hochdruck kann das Rückprallen von Teilen verursachen. Daher sind bei der Arbeit stets
Schutzbekleidung und -brille zu TRAGEN.
Vor jeglichen Arbeiten am Hochdruckreiniger unbedingt den Stecker ziehen.
Vorschriften des örtlichen Wasserversorgungsunternehmens BEFOLGEN.
ANSONSTEN BESTEHT GEFAHR DER WASSERVERSCHMUTZUNG
Die Wartung bzw. Reparatur von elektrischen Bauteilen DARF NUR durch Fachpersonal erfolgen.
Vor Abtrennen des Schlauches vom Hochdruckreiniger unbedingt den Restdruck ABLASSEN.
Gerätebeschreibung
1.
Dreckfräser
2.
Winkelvariodüse
3.
Zubehör-Halter
4.
HD-Pistole
5.
Rotierende Waschbürste
6.
Schauminjektor
7.
HD-Gehäuse
8.
An-/Aus-Schalter
9.
Kunststoffrad
10.
Anschluss Wassereingang
11.
HD-Schlauch
12.
Anschluss Wasserausgang
3