![Gude 50097 Translation Of The Original Instructions Download Page 25](http://html.mh-extra.com/html/gude/50097/50097_translation-of-the-original-instructions_2277268025.webp)
21
D
Fehlerbehebung
Störung
Ursache
Behebung
Kompressor läuft beim Einschalten
nicht an
Behälterdruck ist größer als Ein-
schaltdruck
Druck aus Behälter ablassen, bis
der Druckschalter automatisch
einschaltet
Stromversorgung fehlerhaft
Stromzufuhr von befähigter Person
prüfen lassen
Druckschalter defekt
Druckschalter von befähigter Person
(Güde Service) wechseln lassen
Kohlen verschlissen
Kohlen austauschen
Kompressor läuft bei Erreichen
des Einschaltdrucks kurz an bzw.
brummt und schaltet dann auto-
matisch ab
Netzanschlussleitung hat unzuläs-
sige Länge oder der Leitungsquer-
schnitt ist zu gering
Netzanschlusslänge und Leitungs-
querschnitt prüfen
Kompressor läuft kontinuierlich
durch
Ansaugfi lter ist stark verschmutzt
Ansaugfi lter reinigen oder erneuern
Druckluftwerkzeuge haben zu hohen
Luftverbrauch
Luftverbrauch des Druckluftwerk-
zeugs prüfen; Druckluft-Fachhändler
aufsuchen
Leckage am Kompressor
Leckage lokalisieren, Güde Service
verständigen
Druckluftleitung undicht
Güde Service verständigen
Kondensatablassventil geöff net
oder fehlt
Schließen bzw. Einsetzen
Bei Betrieb entweicht Druckluft
über das Entlastungsventil unter
dem Druckschalter
Entlastungsventil undicht
Entlastungsventil reinigen oder
wechseln
Nach Erreichen des Abschalt-
drucks entweicht Druckluft über
das Entlastungsventil unter dem
Druckschalter bis zum Erreichen
des Einschaltdrucks
Rückschlagventileinsatz undicht
oder defekt
Rückschlagventileinsatz reinigen oder
erneuern
16
Rückschlagventil ist beschädigt
Rückschlagventil ersetzen
Kompressor schaltet häufi g ein
Sehr viel Kondensat im Druckbe-
hälter
Kondensat ablassen
Kompressor überlastet
Sicherheitsventil bläst ab
Behälterdruck ist höher als der
eingestellte Ausschaltdruck
Druckschalter von befähigter Person
(Güde Service) neu einstellen / erneu-
ern lassen
Sicherheitsventil ist defekt
Sicherheitsventil erneuern oder Güde
Service aufsuchen
Kompressoraggregat wird zu heiß
Zuluft ist nicht ausreichend
Sicherstellen, dass ausreichend Be-
und Entlüftung gewährleistet ist (Min-
destabstand von der Wand 40 cm)
Kühlrippen am Zylinder (Zylinder-
kopf) verschmutzt
Kühlrippen am Zylinder (Zylinder-
kopf) reinigen
Einsatzdauer zu lang
Kompressor abschalten
Kompressoraggregat ist überhitzt
und der Kompressor schaltet ab
Kompressoraggregat ist überlastet
Güde Service verständigen
Kompressoraggregat ist defekt
Güde Service verständigen
Am Kompressoraggregat liegt Unter-
spannung vor
Güde Service verständigen
Umgebungstemperatur > 35°C
Summary of Contents for 50097
Page 30: ...26 GB ENGLISH ...
Page 54: ...50 CZ CESKY ...
Page 60: ...56 SK SLOVENSKY Chráňte pred vlhkom Obal musí smerovať hore ...