5
DEUTSCH
SICHERHEIT ____________________________
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig, bevor Sie das Gerät benut-
zen! Befolgen Sie alle Sicherheitshin-
weise, um Schäden wegen falscher
Benutzung zu vermeiden!
7
7
Bewahren Sie die Bedienungsan-
leitung zum späteren Nachschla-
gen auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss diese
Bedienungsanleitung ebenfalls mit
ausgehändigt werden.
7
7
Das Gerät nicht für Zwecke benut-
zen, für die es nicht bestimmt ist.
7
7
Dieses Gerat ist nur für den privaten
Gebrauch bestimmt.
7
7
Das Gerät nie in der Badewanne,
Dusche, über einem mit Wasser
gefüllten Waschbecken oder in
der Nähe anderer Wasserquellen
verwenden; nicht mit feuchten oder
nassen Händen betreiben.
7
7
Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser ein, vermeiden Sie jeden
Kontakt mit Feuchtigkeit - auch beim
Reinigen.
7
7
Falls das Gerät im Badezimmer
verwendet wird, muss nach dem
Gebrauch der Netzstecker gezogen
werden, da Wasser in der Nähe
des Gerätes auch dann Gefahren
bergen kann, wenn das Gerät aus-
geschaltet ist.
7
7
Sofern nicht bereits verwendet, wird
eine Reststrom-Schutzvorrichtung
(RCD) für den zusätzlichen Schutz
mit einem Nenn-Reststrom von max.
30 mA im Stromkreis des Badezim-
mers empfohlen. Bitte einen Elektriker
kontaktieren.
7
7
Gerät niemals abdecken, z. B. mit
einem Handtuch.
7
7
Gerät während des Betriebs niemals
auf weiche Polster oder Decken
legen.
7
7
Das Gerät kann sehr heiß werden.
Haare nicht länger als einige Sekun-
den um die Lockenplatten gewickelt
bzw. zwischen den Stylingplatten
halten.
7
7
Heizplatten zum Glätten oder For-
men von Locken nicht mit Gesicht,
Hals oder Kopf in Kontakt bringen.
7
7
Gerät nach Gebrauch und vor der
Reinigung vom Stromnetz trennen.
Netzstecker nicht am Kabel aus der
Steckdose ziehen. Gerät auf einer
hitzebeständigen Unterlage ablegen
und abkühlen lassen.