![Grundig GMI11311 User Manual Download Page 27](http://html.mh-extra.com/html/grundig/gmi11311/gmi11311_user-manual_2273291027.webp)
Mikrowellenherd / Bedienungsanleitung
27 / DE
1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
•
Sichern Sie vor dem Bewegen des
Geräts den Drehteller, um Beschä-
digungen zu vermeiden.
•
Rohe Eier sowie ganze hartge-
kochte Eier sollten nicht im Mikro-
wellengerät erhitzt werden, da sie
selbst nach Ende des Garvorgangs
in der Mikrowelle noch platzen
könnten.
WARNUNG:
Wenn die Tür oder die
Türdichtungen beschädigt sind,
darf der Ofen nicht betrieben wer-
den, bis es von einer kompetenten
Person repariert ist.
WARNUNG:
Für unkompeten-
te Personen besteht die Gefahr
einen Service auszuführen oder
Reparaturen durchzuführen, die
die Entfernung der Abdeckung er-
fordern, welche den Schutz ge-
gen die Strahlenbelastung der
Mikrowellenenergie darstellen.
WARNUNG:
Flüssigkeiten und an-
dere Lebensmittel dürfen nicht in
verschlossenen Behältern aufge-
wärmt werden, das diese explodie-
ren können.
•
Das Mikrowellengerät sollte regel-
mäßig gereinigt und Lebensmittel-
reste entfernt werden.
•
Über der Oberseite des Ofens sollte
mindestens 20 cm Freiraum vor-
handen sein.
•
Überkochen Sie keine Lebensmit-
tel, da Sie sonst einen Brand verur-
sachen können.
•
Verwenden Sie zum Reinigen des
Geräts keine Chemikalien und
dampfunterstützten Reinigungs-
mittel.
•
Bei der Verwendung in der Nähe
von Kindern und Personen, deren
körperliche, sensorische oder geis-
tige Fähigkeiten eingeschränkt
sind, ist äußerste Vorsicht geboten.
•
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkter körperlicher,
sensorischer oder geistiger Leis-
tungsfähigkeit oder ohne Kennt-
nisse und Erfahrung verwendet
werden, sofern sie hinsichtlich der
sicheren Verwendung beaufsichtigt
werden des Produkts oder sie wer-
den entsprechend instruiert oder
verstehen die Risiken der Verwen-
dung des Produkts. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gungs- und Wartungsverfahren für
Benutzer sollten nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn,
sie werden von ihren Ältesten kon-
trolliert.