
EN
PL
IT
CZ
DE
FR
5
.
Gerät bedienen
Anzeigefeld
1.
Ein/Aus-Anzeige
Drücken Sie die Ein-/Austaste zum Ein- oder
Ausschalten des Kühlschrank 3 Sekunden.
Wenn der Kühlschrank ausgeschaltet
ist,
leuchtet das Symbol (
). Alle
anderen
Symbole sind erloschen.
2.
Schnellkühlen
Diese Taste
( )
erfüllt zwei Funktionen.
Zum
Ein- und Ausschalten der
Schnellkühlfunktion
drücken Sie die
Taste
einmal kurz. Die
Schnellkühlenanzeige
erlischt, die
normalen
Einstellungen werden
wiederhergestellt
.
Die Schnellkühlfunktion nutzen Sie, wenn
Sie Lebensmittel im Kühlbereich besonders
schnell abkühlen möchten. Wenn Sie große
Mengen frischer Lebensmittel kühlen
möchten, sollten Sie diese Funktion vor dem
Einlagern der Lebensmittel einschalten.
Sofern Sie diese Funktion nicht vorzeitig
abschalten, wird das Schnellkühlen beendet,
sobald die nötige Temperatur erreicht ist,
spätestens jedoch nach
1
Stunde.
Diese
Funktion wird nach einem Stromausfall nicht
automatisch wieder eingeschaltet.
3.
Kühlbereichtemperatur-
Einstelltaste
Durch mehrmaliges Drücken dieser
Taste
( )
stellen Sie die
Kühlbereichtemperatur auf
8°,
7°, 6°,
5°, 4°, 3°, 2°, 8°C ... ein.
Stellen Sie
den Kühlbereich mit dieser Taste
auf
die
gewünschte Temperatur ein.
4.
Tiefkühlbereichtemperatur-
Einstelltaste
Durch mehrmaliges Drücken dieser Taste
( )
stellen Sie die Tiefkühlbereichtemperatur
auf
-
18°, -19°, -20°, -21°, -22°, -23°, 24°, -18°C, ...
ein. Mit dieser Taste stellen Sie die gewünschte
Temperatur des Tiefkühlbereiches ein.
5.
Schnellgefriertaste
Mit dieser Taste
( )
schalten Sie die
Schnellgefrierfunktion ein und aus. Wenn
diese Funktion aktiv ist, wird der
Tiefkühlbereich besonders stark (über die
eingestellte Temperatur hinaus) gekühlt
.
Die Schnellgefrierfunktion nutzen Sie, wenn Sie
die Lebensmittel im Tiefkühlbereich besonders
schnell
gefrieren
möchten. Wenn Sie große
Mengen frischer Lebensmittel
gefrieren
möchten, sollten Sie diese Funktion vor dem
Einlagern der Lebensmittel einschalten.
Sofern Sie diese Funktion nicht vorzeitig
abschalten, wird das Schnellgefrieren beendet,
sobald die nötige Temperatur erreicht ist,
spätestens jedoch nach
25
Stunden.
Diese
Funktion wird nach einem Stromausfall nicht
automatisch wieder eingeschaltet.
6.
Alarm-aus-Warnung
Nach einem Stromausfall oder bei einem
Temperaturalarm drücken Sie nach Befüllen
des
Tiefkühlbereichs mit Lebensmitteln die
Alarm-aus-Taste
( )
zum Aufheben der
Warnung.
7.
Öko-Fuzzy
Drücken und halten Sie die Öko-Fuzzy-Taste
(
)
zum
Aktivieren der Öko-Fuzzy-Funktion
3
Sekunden
.
Spätestens sechs Stunden später
arbeitet Ihr
Kühlschrank
besonders
ökonomisch;
die
Energiesparanzeige leuchtet
(
).
Drücken
und
halten Sie die Öko-Fuzzy-
Taste zum
Deaktivieren
der Öko-Fuzzy-
Funktion 3
Sekunden. Diese
Anzeige leuchtet
nach 6
Stunden auf, wenn Öko-Fuzzy aktiv ist,
sofern
die
Türen nicht geöffnet
sind.
ECO
Anzeige leuchtet auf, wenn die Temperatur
des Tiefkühlbereiches auf -18°C eingestellt ist.
8.
Urlaubsfunktion
Um die Urlaubsfunktion zu aktivieren, drücken
Sie
diese Taste
(
)
3 Sekunden lang, so dass
die
Urlaubsfunktionsanzeige ( ) aktiviert wird.
Wenn
die Urlaubsfunktion aktiv ist, erscheint
„--“
in der
Kühlbereichtemperaturanzeige; der
Kühlbereich
wird nun nicht mehr aktiv gekühlt.
Wenn diese
Funktion aktiv ist, sollten keine
Lebensmittel im
Kühlbereich aufbewahrt
werden.
Andere Bereiche
werden
entsprechend den
eingestellten
Temperaturen
weiterhin gekühlt.
Zum Aufheben
dieser
Funktion drücken Sie die
Urlaub
sfunktionstaste noch einmal.
8
1
2
3
4
5
6
7
12
Summary of Contents for GKNI25940N
Page 104: ...www grundig com 4578337941_AA...