![Grundig DIGI 100 CUC 1837 Service Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/digi-100-cuc-1837/digi-100-cuc-1837_service-manual_2274369014.webp)
1 - 14
GRUNDIG Service
Allgemeiner Teil / General Section
DIGI 100
10
EASY DIALOG SYSTEM
_____________________________________________
Das Easy Dialog System
Ihr Fernsehgerät ist mit dem »GRUNDIG Easy Dialog System« ausgestattet.
Das heißt, alle Bedienhinweise sind nicht wie sonst in einer gedruckten Anlei-
tung, sondern in Dialogfeldern enthalten, die in das Bild eingeblendet werden
können.
Das Menü »Easy Dialog«
Das Menü »Easy Dialog« ist die Steuerzentrale Ihres Fernsehgerätes.
Hier können Sie vielfältige Einstellungen vornehmen, Informationen abrufen und
gezielt Hilfen zur Bedienung Ihres Fernsehgerätes (z. B. Erklärung der Fernbe-
dienung, Stichwortverzeichnis A-Z) erhalten.
Probieren Sie es einfach aus. Sie können nichts falsch machen.
– Der Dialogbereich zeigt bei jedem Bedienschritt an, mit welchen Tasten
bestimmte Funktionen ausgeführt werden können.
Bedienen des Easy Dialog Systems
Easy Dialog aufrufen und beenden
Direktes Aufrufen der Menüpunkte.
Wählen der Menüpunkte nach oben/unten;
Einstellen von Werten.
Aufrufen oder bestätigen der gewählten Funktion.
Hilfetext aufrufen.
Schaltet eine Tafel zurück.
i
1 … 0
P+, P -
Ǹ Ƿ
OK
D
F
F
12
ZUSATZFUNKTIONEN
______________________________________________________________
Alphanumerische Programmwahl
(Buchstaben-Eingabe)
Die Programmplätze können direkt durch Eingabe des Programmnamens (z.B.
ARD) aufgerufen werden. Dazu sind den Zifferntasten »
2 … 0
« Buchstaben
zugeordnet. Es können maximal vier Buchstaben eingegeben werden.
1
Mit »
2 … 0
« den ersten Buchstaben des Programmnames eingeben (z.B.
»
2
« für den Buchstaben A). Am Bildschirm erscheint eine Liste mit allen Fern-
sehprogrammen, die mit dem Buchstaben »A«, »B«, oder »C« beginnen.
Jede Eingabe eines weiteren Buchstabens engt die Liste der aufgeführten
Fernsehprogramme ein.
2
Mit »
P+, P -
« das gewünschte Fernsehprogramm aus der Liste wählen und
mit »
OK
« aufrufen.
Hinweis:
Für die Wahl des Programmplatzes gibt es drei Möglichkeiten:
1. Buchstabeneingabe aus: Die Fernsehprogramme werden nur durch
Zifferneingabe gewählt.
2. Buchstabeneingabe ein: Die Fernsehprogramme werden nur durch die
alphanumerische Eingabe gewählt.
3. Mix: Das Fernsehgerät schaltet nach Eingabe einer Ziffer automatisch auf
das gewählte Fernsehprogramm, und die Liste für die Zuordnung durch
Buchstaben wird eingeblendet.
3.
Beispiel: »
3
« drücken. Das Fernsehgerät schaltet auf den dritten
Programmplatz (z.B. BR3), zusätzlich wird die Liste der
Fernsehprogramme eingeblendet die mit »D«, »E«, oder »F« beginnen.
Die gewünschte Möglichkeit der Programmumschaltung wird im Menü
»Installation« unter Punkt »Sonderfunktionen« eingestellt. Siehe dazu auch
die Hinweise im Easy-Dialog System.