![Grundig CUC 7303 Service Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/cuc-7303/cuc-7303_service-manual_2274350033.webp)
CUC 7303
Abgleich / Alignment
GRUNDIG Service
3 - 1
Abgleich
Alle nicht beschriebenen Einstellelemente sind werkseitig abgeglichen und dürfen im Servicefall nicht verstellt werden.
Meßgeräte: Zweikanal-Oszilloskop mit Tastkopf 10:1, Farbbildgenerator, hochohmiges Voltmeter.
Kontrolle und Einstellarbeiten nach Austausch bzw. Reparatur von:
Netzteil: Abgleich 1
Zeilenablenkung: Abgleich 2, 3
Bildröhre oder Bildrohrplatte: Abgleich 2, 6
IC150: Abgleich 4, 5
Tuner: Abgleich 4, 5
Abgleich
1.
+A Spannung
2. Schirmgitter-
spannung U
G2
3. Zeilenschärfe
4. Bild-Demodulator
(Bildträger 38,9MHz)
Bild-Demodulator
Frankreich-Norm
(Bildträger 33,4MHz)
5. Tuner-AGC
6. Weißwert
Abgleichvorgang
Mit Regler R654 eine Spannung von 114V (14" Orion), 105V
(14" Philips), 124V (17…21") einstellen.
Mit Regler U
G2
(Splittrafo) an dem Meßpunkt mit dem höch-
sten Schwarzwert eine Spannung von 105V…114V für 14"
und 124V für 17…21" Bildröhren abgleichen.
Schwarzwert
105-110V
Mit dem Fokusregler U
F
(Splittrafo) die horizontalen Linien
auf maximale Schärfe stellen.
Mit dem Filter F130 die Gleichspannung auf 2,5V einstellen.
Mit dem Trimmer C136 die Gleichspannung auf 2,5V ein-
stellen.
Wechselseitig wiederholen!
Mit den Tasten "
z
- oder +
g
" so abstimmen, daß das Bild
gerade zu rauschen beginnt. Dann wieder zurückstellen, bis
das Bild gerade rauschfrei wird.
Einstellung mit "
Ǻ
" beenden.
Regler VG (R751) und VB (R771) auf der Bildrohrplatte so
einstellen, daß keine Verfärbungen in den Grauwerten sicht-
bar sind.
Vorbereitung
Helligkeit: Minimum
Voltmeter: Kathode D682
Graubalken-Testbild einspeisen.
Bildschirmhelligkeit so einstellen, daß die Abstufung vom
dunkelsten Graubalken zu schwarz gerade noch sichtbar ist,
ca. 2,7V an IC150-(17).
Mittlerer Kontrast (
{
).
An den Meßpunkten R, G, B (auf der Bildrohrplatte) Oszilloskop
anschließen und den höchsten Schwarzwertpegel ermitteln.
Konvergenztestbild einspeisen.
Kontrast (
{
) Maximum.
Helligkeit so einstellen, daß sich der schwarze Testbild-
hintergrund gerade aufhellt.
Generator mit Bildträger 38,9MHz, ca. 120mV an Tuner-
Kontakt 10, 11 einspeisen.
Norm 1 über Menü ("
Ǻ
" –> "OK") einstellen.
Voltmeter: IC850-(34).
Generator mit Bildträger 33,4MHz, ca. 120mV an Tuner-
Kontakt 10, 11 einspeisen.
Norm 3 über Menü ("
Ǻ
" –> "OK") einstellen.
Voltmeter: IC850-(34).
Normtestbild auf hohen UHF-Kanal legen und auf Programm-
platz 1 abspeichern.
HF = 1,5mV (64dB
µ
V, rauschfreies Bild).
Gerät mit Netzschalter ausschalten.
Servicemenü mit Fernbedienung aufrufen
(Gerät einschalten, dabei Taste "
Ǻ
" gedrückt halten).
Mit den Tasten "P+/P-" die Zeile "AGC ALIGN" anwählen.
FuBK-Testbild einspeisen.
Farbkontrast (
i
) Minimum.
Kontrast (
{
) Maximum.
Bildschirmhelligkeit (
v
) so einstellen, daß die Abstufung vom
dunkelsten Graubalken zu Schwarz gerade noch sichtbar ist.
105V…114V 14"
124V 17…21"