
Deut
sch (DE)
53
8.3 Temperaturberechnung
Die nachfolgende Abbildung zeigt die maximale
Oberflächentemperatur der Pumpe als Ergebnis der
maximalen Medientemperatur und des Temperatur-
anstiegs in der Wellendichtung.
Abb. 4
Maximale Oberflächentemperatur
8.3.1 Temperaturklasse
Die maximal zulässige Oberflächentemperatur für
staubexplosionsgefährdete Bereiche ist auf dem
Typenschild angegeben.
8.3.2 Temperatur der Wellendichtung
Die nachfolgende Tabelle stellt den Temperaturan-
stieg in der Wellendichtung für verschiedene Wellen-
durchmesser, Differenzdrücke und Medienklassen
dar. Sie kann zum Berechnen der Oberflächentem-
peratur und Temperaturklasse der Pumpe verwendet
werden.
T
M
0
6
4
44
5 2
315
Pos.
Legende
1
Maximale Oberflächentemperatur der
Pumpe
2
Temperaturanstieg in der Wellendichtung
(von Grundfos berechnet); Siehe
Abschnitt
.
3
Maximal zulässige Medientemperatur
Temperaturklasse
Maximale Oberflächen-
temperatur
[°C]
T1
450
T2
300
T3
200
T4
135
T5
100
T6
85
1
2
3
Wellendichtung: HQQx/HUUx/HQUx and
AUUx/AQQx/DQQx
min-1: 2900/3500
Wellendurch-
messer [mm]
Druck [MPa]
1
2,5
4
Temperaturanstieg in der
Wellendichtung [°C]
12
22
24
26
16
22
28
36
Wellendichtung: HQBx/HUBx
min-1: 2900/3500
Wellendurch-
messer [mm]
Druck [MPa]
1
2,5
4
Temperaturanstieg in der
Wellendichtung [°C]
12
18
20
22
16
22
28
36